Joker erneut mit deutlichem Sieg in der Fremde

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem klaren 8:2 Auswärtssieg vor 724 Zuschauern kehren die Buron Joker vom Tabellenvorletzten der Südoberliga, Deggendorf Fire, nach Hause zurück. Dabei nutzten die Joker immer wieder Fehler der Gastgeber aus, um zu weiteren Toren zu kommen, darunter sogar zwei Unterzahltreffer.

Das erste Tor resultierte allerdings aus einem bisher vielgescholtenen Überzahlspiel. Über Jordan Webb und Thorsten Rau lief die Scheibe auf Emil Ekblad, der in der 13. Minute zum 0:1 versenkte. Nur 30 Sekunden später, die Joker waren allerdings in Unterzahl, schaltete Leo Conti schnell und leitete den Puck über Thorsten Rau auf Daniel Schury weiter, der mit seinem Treffer zum 0:2 die Hoffnungen der Gastgeber auf den Ausgleich sofort zunichte machte. Zwar besaßen beide Mannschaften noch Chancen im ersten Drittel, die allerdings allesamt von den Torhüter zunichte gemacht werden konnten.

Im zweiten Drittel konnten die Gastgeber zunächst durch Anthony Pallotta in doppelter Überzahl den Anschlusstreffer erzielen und witterten dadurch ihre Chance.

Doch nur wenig später folgte eine 90 sekündige denkwürdige Phase der Joker, als zunächst Marcus Kerber den alten Abstand wieder her stellte. Robert Paule konnte zum 1:4 und Rob McFeeters gar auf 1:5 erhöhen. Alle Tore fielen bei nummerischem Gleichstand. Zwischendrin, nach Paules 1:4, tauschten die Gastgeber Ihren Torhüter Zitzelsberger gegen Routinier Reinhard Haider. Die Joker hatten eine klare Vorentscheidung erreicht und spielten etwas verhaltener, was sich nicht in weiteren Toren ausdrückte.

Gleich zu Beginn der letzten Drittels ergab sich für die Joker die Chance, das Ergebnis während einer doppelten Überzahl sogar noch zu erhöhen. Der an diesem Abend überragende Rob McFeeters liess sich nicht zweimal bitten und schraubte das Ergebnis auf 1:6. Zwar konnten die Gastgeber in der folgenden Unterzahlsituation nach einem schweren Fehler der Joker durch Marc-Antoine Boucher auf 2:6 verkürzen. Dies änderte aber nichts an der klaren Überlegenheit der Kaufbeurer. Bogdan Selea nach 52 Minuten und Jordan Webb kurz vor Schluß in Unterzahl bauten den Vorsprung auf das Endergebnis von 2:8 aus. Da auch die direkte Konkurrenz gegeneinander spielte und sich gegenseitig Punkte abnahm, heißt es für die Joker, auch Sonntag ein konzentriertes Spiel gegen Kellerkind Miesbach abzulegen, um weiter am EC Peiting dran zu bleiben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...