Joker drehen Spiel nach Blackout doch noch

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das war nichts für schwache Nerven. Mit einem 8:7 Auswärtssieg vor 709 Zuschauern im Gepäck kommen die Buron Joker vom rassigen Auswärtsspiel aus Deggendorf zurück. Dabei führten die Mannen von Marcus Bleicher nach dem ersten Drittel bereits 4:0, doch ein fünfminütiger Blackout zu Beginn des letzten Drittels hätte fast die drei wichtigen Auswärtspunkte gekostet. In dieser Phase drehten die Hausherren einen 1:5 Rückstand und führten sogar kurzzeitig mit 6:5.

Das Spiel begann ziemlich optimal. Kevin Saurette war nach wenigen Minuten mit dem Führungstreffer zur Stelle, die Daniel Schury wenige Minuten später sogar ausbauen konnte. Hier zeigten sich die Joker eiskalt in der Chancenverwertung und schockten die Gastgeber. Gegen Ende des ersten Drittels erhöhten Benjamin Röhling und Emil Ekblad in Überzahl sogar auf 4:0 gegen einen Gegner, der jeweils in Füssen und in Rosenheim den jeweiligen Gastgebern einen Punkt abgeknöpft hatte und die letzten Spiele klar im Aufwärtstrend war.

Das zweite Drittel wurde schließlich, sicherlich auch angesichts der klaren Führung, nicht mehr so von den Kaufbeurern dominiert. Fire konnte in Überzahl durch Anthony Pallotta den Anschlußtreffer markieren. Doch wenig später stellte Jordan Webb, ebenfalls im Powerplay, den alten Abstand wieder her. Die Gäste ließen es nun etwas lockerer angehen und versuchten, vor allem kompakt in der Defensive zu stehen. Kein Wunder, es war schließlich das achte Spiel innerhalb der letzten 16 Tage.

Doch zu Beginn des letzten Drittels schienen die Joker mental am Ende, sicherlich ein Hauptgrund waren auch die beiden schnellen Gegentreffer durch Thomas Kulzer innerhalb von sechs Sekunden! Die Gastgeber witterten beim Spielstand von 3:5 wieder Morgenluft. Marcus Bleicher versuchte mit einer Auszeit, sein Team zu beruhigen. Dies misslang leider, denn nur zwei Minuten später war Fire mit dem 4:5 durch Mike Sullivan wieder komplett im Spiel. Als Weinzierl nur 54 Sekunden später gar den Ausgleich markierte, waren die Deggendorfer Zuschauer komplett aus dem Häuschen. Und der Blackout setzte sich nur zwei Minuten später fort, als Thomas Kulzer gar die erstmalige Führung für die Deggendorfer erzielte.

Viele Mannschaften wären in vergleichbarer Situation wohl komplett zusammengebrochen. Doch auch nach diesen derben Nackenschlägen zeigten die Joker erneut Moral. Kevin Saurette glich in der 48. Minute aus und unterbrach endlich die Torfolge der Gastgeber.

Als Derek Switzer in der 53. Minute die Joker erneut in Führung brachte, schien die Partie abermals gedreht.

Als Deggendorfs Huber knapp fünf Minuten vor dem Ende auf die Strafbank musste, hätten die Kaufbeurer die Vorentscheidung herbeiführen können. Doch ausgerechnet in diesem Überzahlspiel leisteten sie sich einen Fauxpas, den Jeff White zum abermaligen Ausgleich nutzen konnte.

Doch die Gastgeber zeigten sich in dieser Phase des Spiels undiszipliniert. Während Huber noch auf der Strafbank saß, leistete sich Marc-Antoine Boucher einen bösen Check von hinten. Die doppelte Überzahl verwertete schließlich Dominic Krabbat zum erlösenden Siegtreffer, an dem auch zwei weitere Strafzeiten für die Joker in der letzten Minute nichts mehr ändern konnten.

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim