Jede Serie hat ein Ende

Jede Serie hat ein EndeJede Serie hat ein Ende
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne die Verletzten Jörn Kugler, Christian Gries und Christian Krüger sowie Daniel Kuch und Thomas Leibrandt (Beruf) trat das Team von Coach Chris Lee die Reise in die Lausitz an. Das Ziel war wie immer der erste Dreier in der Lausitz. Beide Mannschaften legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Das Ziel war klar; eine schnelle Entscheidung erzwingen, da beide sehr schwere Spiele am Vorabend in den Knochen hatten. Nachdem die Weddinger die erste Strafzeit gut überstanden hatten, setzten sie sich immer mehr spielerisch durch und zwangen die Heimmannschaft zum Konterspiel. Die Torchancen nahmen auf beiden Seiten zu, aber die Genauigkeit der Chancen war auf Berliner Seite größer. In der zehnten Minute konnte dann Roman Veber die Vorarbeit von Kapitän Lucien Aicher und Paul Konietzky mustergültig zu 1:0 Führung abschließen. Danach übernahm der FASS immer mehr das Heft in die Hand und konnte in der 18. Minute durch Vincent Schlenker auf Zuspiel von Patrick Balko und Benjamin Hecker auf 2:0 erhöhen.

Im zweiten Drittel dann das gleiche Bild. Beide Mannschaften versuchten, das Spiel zu machen und setzten sowohl auf ihre starke Defensive und ihre gefährlichen Konter. Die Keeper Jimmy Hertel und Robert Wolfermann hielten ihre Teams im Spiel. Als die Tornados gedanklich wohl schon in der zweiten Drittelpause waren, spielte Jan-Hendrik Seelisch einen schönen Pass auf Lucien Aicher, der schneller reagierte als seine Gegenspieler und zur 3:0-Führung für die Akademiker kurz vor der Pause einnetzen konnte. Lange Gesichter bei den Lausitzern und Riesenjubel auf der Berliner Bank waren die Folge. Mit dieser beruhigen Führung ging es dann in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt merkte man beiden Mannschaften an, dass sie bereits am Vorabend ein Spiel absolviert hatten, aber die Akademiker wollten Niesky nicht mehr herankommen lassen, verstärkten noch ihre defensive Spielweise und verlegten sich immer mehr auf das Konterspiel. Nach dem, durch das offene Eisstadion bedingten Seitenwechsel, ging noch mal ein Ruck durch das Team von Tornado-Trainer Theo Schwabe. Alle Kräfte wurde noch mal mobilisiert und der Druck auf das Gehäuse von Jimmy Hertel nahm mächtig zu. In der 54. Minute war er dann gegen den platzierten Schlagschuss von Sven Becher machtlos. Gestärkt und mit neuen Mut stürmten die Lausitzer immer wieder auf das Tor der Berliner zu, aber im Mittelpunkt immer wieder der überragende Jimmy Hertel. 98 Sekunden vor Schluss nahm dann Theo Schwabe eine Auszeit und danach seinen Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Mit Erfolg, denn Sebastian Greulich verkürzte 45 Sekunden vor Spielende zum 3:2. Mehr ging aber nicht, da die Akademiker wieder in Puckbesitz kamen und damit die Zeit bis zum erlösenden Abpfiff runterspielen konnten. Die Folge war dann riesiger Jubel bei den Berlinern und eine Ehrenrunde hinüber zu den mitgereisten Berlinern Fans. Damit ging eine "ewige Serie" zu Ende. Außerdem gelang dem Team von Chris Lee mit der Maximalausbeute von sechs Punkten an diesem Wochenende nicht nur der Anschluss an die Halle-Verfolger, sondern auch der Sprung auf den vierten Tabellenplatz.

Tore: 0:1 (9:34) Veber (Konietzky, Aicher), 0:2 (17:05) Schlenker (Balko, Hecker), 0:3 (39:00) Aicher (Seelisch), 1:3 (53:42) Becher (Noack), 2:3 (59:15) Greulich (Noack, Kuhlee). Strafen: Niesky 10, Berlin 14.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...