Jaroslav Stastny wird neuer Wölfe-Coach

Beide Parteien unterzeichneten am Wochenende einen Kontrakt für die nächsten beiden Spielzeiten, wonach Jaroslav Stastny neben der Oberligamannschaft auch den Nachwuchsbereich der „Jungen Wölfe“ unterstützen wird.
Jaroslav Stastny dürfte den eingefleischten Eishockeyexperten ein Begriff sein. In seiner aktiven Zeit als Stürmer wechselte er 1992 vom tschechischen Extraligisten Pilsen zum ETC Crimmitschau und avancierte schnell zum Leistungsträger und Publikumsliebling. Mit ihm gelang den Eispiraten der Aufstieg von der Regionalliga bis in die 1. Liga Süd, damals die zweithöchste Spielklasse in Deutschland. In sieben Jahren bestritt er unter anderem als Kapitän insgesamt 219 Spiele für den ETC und brachte es dabei auf 118 Tore und 119 Vorlagen. Die letzten Jahre seiner aktiven Laufbahn waren allerdings von schweren Verletzungen geprägt, wonach Stastny 1999 seine Profikarriere beenden musste und danach als Trainer im Nachwuchsbereich des ETC Crimmitschau und später im Seniorenbereich in Chemnitz tätig war. Von 2003 bis 2006 trainierte er zunächst die Saale Teufel und später die Saale Bulls Halle, mit welchen er in der Saison 2004/05 Regionalliga-Meister wurde. Von 2006 bis 2008 führte sein Weg wieder zurück nach Crimmitschau, wo er hauptamtlicher Nachwuchstrainer und für den Sächsischen Eissportverband Landesauswahltrainer war. Nach einem kurzen Gastspiel 2008 erneut in Halle, wechselte der A-Lizenz-Coach 2009 zu den Jonsdorfer Falken, für welche er bis zur abgelaufenen Saison hinter der Bande stand.
Da ab der kommenden Saison in der Oberliga Ost keine Spielertrainer mehr zugelassen sind, war die Verpflichtung eines neuen Trainers der erste wichtige Baustein in den Planungen des EHV 09. In den nächsten Tagen und Wochen werden die Verantwortlichen der Wölfe zusammen mit dem neuen Coach alles versuchen, wieder ein schlagkräftiges Team für die Oberligasaison 2011/12 zu formen. In erster Linie sollen dabei möglichst die Leistungsträger der abgelaufenen Spielzeit gehalten, die bisher feststehenden Abgänge kompensiert und die Mannschaft mit Neuzugängen verstärkt werden. Mit fast allen Wunschkandidaten wurden bereits Vorgespräche geführt und entsprechende Vertragsangebote unterbreitet. Nachdem es auch die ersten mündlichen Zusagen gibt, sollen nun nach und nach die entsprechenden Vertragsunterschriften folgen.