Infotreffen der Wölfe positiv verlaufen

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Viel organisatorische

Arbeit, aber auch einige neue Informationen für die Anhänger,

so lässt sich das Infotreffen der Harzer Wölfe am Freitag

Abend am schnellsten zusammenfassen. Rund 30 Anhänger des ESC

waren der Einladung des Vorstands gefolgt, mehr als vom Verein

erwartet. Viele sagten dabei ihre Unterstützung für die

kommende Saison im ehrenamtlichen Bereich zu. „Von der Resonanz

sind wir durchaus positiv überrascht“, erklärte die

zweite Vorsitzende Sonja Anglett.

Neben den zu klärenden

Fragen zur Durchführung der kommenden Spielzeit erhielten die

Anhänger auch genügend Freiraum für ihre Fragen. Beim

schwierigen Feld der Sponsorengewinnung warb Präsident Dieter

Hartig um aktive Mithilfe, betonte aber auch, dass ein

funktionierender Ablauf nur mit ausreichender Absprache möglich

ist. Für den Wurmberg-Cup kündigte Hartig intensive

Gespräche mit den Sponsoren an.

Der sportliche Leiter

Marc Garthe bestätigte die bisher bekannten Termine gegen FASS

Berlin (10. und 12. September) und stellte nochmals klar, dass die

Wölfe nur mit einem kleinen Kader in die neue Saison gehen

werden. Auch bei den Freundschaftsspielen möchte Garthe nicht zu

viele Begegnungen austragen sondern die Kräfte lieber für

die Ligaspiele sparen. Auf die neue Mannschaft angesprochen zeigte

sich der Deutsch-Kanadier positiv: „Wir haben etliche Zusagen,

einige Spieler pokern aber noch.“ Garthe sagte zudem, dass viele

Spieler zunächst auf ein höheres Grundgehalt verzichten

würden, dafür aber später bei entsprechendem Erfolg

sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich beteiligt

werden.

Vorgestellt

wurden vom Verein zudem die Preise für die Dauerkarten.

Besonders wichtig für die Anhängerschaft: Bis zum 15.

September gilt ein Frühbucherrabatt, der den Fans deutlich

entgegen kommt. Nähere Informationen zu den Dauerkarten und die

genauen Preise sind unter www.harzer-woelfe.de

zu finden.

Bei der anschließenden

Jahreshauptversammlung des Fördervereins wurde der amtierende

Vorstand um Joachim Heister geschlossen wiedergewählt. Heister

berichtete von einem ruhigen Jahr des Fördervereins. Highlight

war das Spiel der Nachwuchsmannschaft gegen das Team der Kalamzoo

Wings aus den USA, welches durch den Förderverein in vielen

Dingen unterstützt wurde. Der erste Vorsitzende betonte zudem,

dass der Förderverein Spendenquittungen ausstellen kann und warb

um weitere Mitglieder. Eine Mitgliedschaft ist bereits für einen

geringen Grundbetrag im Jahr möglich.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)