Indians zeigen den Aliens Grenzen auf

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Niederlagenserie der Ratinger Ice Aliens hält an. Am Hannoveraner Pferdeturm konnten die Außerirdischen gegen den Aufstiegsfavoriten nur die ersten zehn Minuten offen gestalten und verloren am Ende mit 3:7. „Ab der elften Minute gehörte das Spiel den Hannover Indians“, blickt Pressesprecher Christian Barra auf die Partie zurück. „Die Indians haben eine Klasse besser gespielt.“

Trotz eines 1:4-Rückstands nach dem ersten Spielabschnitt hielt sich die Mannschaft an das von Trainer Udo Schmid ausgegebene Konzept des disziplinierten Spiels und verhinderte so eine deutlichere Niederlage. „Gerade die jungen Spieler agierten sehr motiviert“, sagte Barra. „Hannover präsentierte sich sehr spielstark und erfolgreich im Abschluss. Außerdem gelang es ihnen, Spieler wie Peter Staron oder Mike McCormick kaum zur Entfaltung kommen zu lassen.“ Im letzten Spielabschnitt genügte den Gastgebern der Schongang, um den Vorsprung zu halten.

„Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben es heute verstanden, unsere Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. Das war unser bestes Saisonspiel“, zeigte sich Indians-Trainer Greg Thomson sehr zufrieden. Aliens-Coach Udo Schmid blieb nicht viel mehr als das Lob an die Gastgeber: „Hannover war heute die klar bessere Mannschaft. Wenn Hannover diese Leistung hält, werden sie ganz oben mitspielen.“ Etwas versöhnlich der Kommentar von Ex-Alien Jan Welke, der inzwischen für die Hannover Indians die Schlittschuhe schnürt: „Ratingen hat uns gefordert. Das Spiel war kein Selbstläufer, da die Aliens lange spielerisch mitgehalten haben. Am Ende haben wir uns allerdings verdient durchgesetzt.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....