Indians zeigen den Aliens Grenzen auf

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Niederlagenserie der Ratinger Ice Aliens hält an. Am Hannoveraner Pferdeturm konnten die Außerirdischen gegen den Aufstiegsfavoriten nur die ersten zehn Minuten offen gestalten und verloren am Ende mit 3:7. „Ab der elften Minute gehörte das Spiel den Hannover Indians“, blickt Pressesprecher Christian Barra auf die Partie zurück. „Die Indians haben eine Klasse besser gespielt.“

Trotz eines 1:4-Rückstands nach dem ersten Spielabschnitt hielt sich die Mannschaft an das von Trainer Udo Schmid ausgegebene Konzept des disziplinierten Spiels und verhinderte so eine deutlichere Niederlage. „Gerade die jungen Spieler agierten sehr motiviert“, sagte Barra. „Hannover präsentierte sich sehr spielstark und erfolgreich im Abschluss. Außerdem gelang es ihnen, Spieler wie Peter Staron oder Mike McCormick kaum zur Entfaltung kommen zu lassen.“ Im letzten Spielabschnitt genügte den Gastgebern der Schongang, um den Vorsprung zu halten.

„Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben es heute verstanden, unsere Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. Das war unser bestes Saisonspiel“, zeigte sich Indians-Trainer Greg Thomson sehr zufrieden. Aliens-Coach Udo Schmid blieb nicht viel mehr als das Lob an die Gastgeber: „Hannover war heute die klar bessere Mannschaft. Wenn Hannover diese Leistung hält, werden sie ganz oben mitspielen.“ Etwas versöhnlich der Kommentar von Ex-Alien Jan Welke, der inzwischen für die Hannover Indians die Schlittschuhe schnürt: „Ratingen hat uns gefordert. Das Spiel war kein Selbstläufer, da die Aliens lange spielerisch mitgehalten haben. Am Ende haben wir uns allerdings verdient durchgesetzt.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...