Indians vs. Rote Teufel: Oberliga-Spitzenspiel mit Spaßfaktor

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nein, dies ist kein Spielbericht. Der steht auf dieser

Website irgendwo weiter unten. Falls Sie ihn nicht gelesen haben, hier noch

einmal auf die Schnelle: Am Freitagabend schlug der Spitzenreiter der Oberliga Nord,

die Hannover Indians, den Tabellendritten aus Bad Nauheim vor 3871 Zuschauern

am Hannoveraner Pferdeturm mit 9:2.

Soweit die harten Fakten. Jetzt zum Wesentlichen. Dies ist

eine Meinung. Meine Meinung. Meine ganz persönliche und individuelle Meinung

nach einem Spiel wie ich es in der deutschen Eishockey-Liga schon lange nicht

mehr erleben durfte. 60 Minuten voller Kampf und Leidenschaft, mit herrlichen

Spielzügen und wundervollen Toren. Halt stopp, werden Sie jetzt rufen: Das kann

doch nicht besser gewesen sein als ein DEL-Spiel. Und mein Verstand gibt Ihnen

Recht.

Aber mein Herz und meine Seele schreien begeistert „Ja“! Ja,

dieses Oberliga-Spiel  in der alten,

zugigen Halle am Pferdeturm hatte alles, was sich ein Hockey-Herz nur wünschen

kann. Da wurde um jeden Zentimeter Eis gefightet, da wurde kein Puck kampflos

verloren gegeben. Und selbst als die roten Krieger aus dem Indianerland die

roten Teufel aus Hessen längst am Marterpfahl gegrillt hatten, soll heißen haushoch

in Führung lagen, ließ das Spiel an Intensität kaum nach. Immer wieder gab es tolle Kombinationen über

mehrere Stationen, mit Rasanz und Speed vorgetragene Angriffe, selten nur

sinnlose, „tief“ gespielte Pässe in verwaiste Bandenecken. Natürlich, nicht

alles klappte wie die Jungs auf dem Eis sich das gedacht hatten und gegen Ende

der Begegnung mehrten sich auch die Fehlpässe. Ja und?

Dafür habe ich aber auch schon lange nicht mehr so wenig „Haken“,

„Halten“ und „Behinderungen“ gesehen wie in diesem Spitzenduell der Oberliga,

das von einem Unparteiischen-Trio geleitet wurde, das ebenfalls ganz

offensichtlich Freude an diesem Spiel hatte und sich nicht wie häufig einige

DEL-Schiedsrichter als „Scharfrichter“ aufführte. Klar standen die Linesmen

immer wieder mal mit der Abseitsregel auf dem Kriegsfuß, aber dafür hatten sie

auch nicht dieses alberne Getue beim Bully an sich, das in der höchsten

deutschen Spielklasse Spieler und Zuschauer so häufig auf die Barrikaden

treibt.

Mein Verstand sagt mir, dass das Eishockey in der dritten Klasse

nicht besser sein kann als in der höchsten deutschen Liga. Aber mein

Hockey-Herz hüpft noch jetzt vor Freude über diesen gelungenen Eishockey-Abend

und sagt „Danke“. Danke, liebe Indians und liebe Teufel, es hat einfach nur Spaß

gemacht bei euch! (jp)

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden