Indians verabschieden sich mit Sieg aus der Pokalquali - 7:3 in Dresden

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach Niederlagen gegen die Preußen Berlin (0:6, 3:4) und gegen die Dresdner Eislöwen (0:2) wurde das Team von der Elbe am Dienstagabend mit 7:3 (2:0, 2:3, 3:0) deutlich im eigenen Löwenkäfig abgefertigt. Die Indians traten dabei ohne Trainer Greg Thomson an, der auf einem Lehrgang in Füssen weilte. Für ihn hatte Co-Trainer Joe West das Sagen an der Bande.



Das Spiel begann von beiden Seiten sehr verhalten, wobei die Indians trotzdem das aktivere Team auf dem Eis waren. In der 8. Minute mußte dann Peter Fregoe für 2 Minuten auf die Strafbank und die Indians agierten in Unterzahl. Dresden konnte zwar die Powerplay Aufstellung bilden, scheiterte jedoch immer wieder an der cleveren Zerstörungstaktik der Verteidigung oder an Stephan Miskovic, der heute für Roman Kondelik zwischen den Pfosten stand. Als das Powerplay der Dresdner gerade vorbei war, konnten die Indians einen Konter fahren, der durch Max Lingemann in der 10. Minute erfolgreich zur 1:0 Führung genutzt werden konnte. Dies war für die Dresdner Eislöwen ein Schock. Denn keine 60 Sekunden später nahm Benjamin Hecker eine herrliche Kombination mit Peter Fregoe mit dem Tor zum 2:0 dankend an.



Im Mittelabschnitt wurde das Spiel dann von beiden Seiten besser. Beide Teams schenkten sich nichts und so entwickelte sich nun ein packendes Duell zweier Spitzenteams. In der 25. Minute war es dann Davin Rask der die Indians mit 3:0 in Front brachte. Wer nun dachte, dass Spiel wäre gelaufen, lag falsch. Wie bereits im letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in Dresden, holten die Eislöwen Tor um Tor auf und erzielten durch Vit, Schwarz und Schmidt zwischen der 29. und 35. Minute den Ausgleich. Die bis dahin faire Partie nahm nach dem Ausgleich etwas an Härte zu und Hauptschiedsrichter Ehlert aus Peißenberg verteilte auf einmal Strafen über Strafen. Kurz vor Ende des 2. Drittels waren die Indians dann mit einer doppelten Überzahl auf dem Eis. Nachdem sie vorher gleich zwei doppelte Unterzahlsituationen problemlos überstehen konnten, nutzten sie nun den einfachen Vorteil durch einen präzisen Schlagschuss von Robby Sandrock in der 40. Minute zur erneuten 4:3 Pausenführung.



Zu Beginn des Schlußabschnitts startete das Team von Joe West dann erneut in Überzahl. Und wieder wurde dieses Powerplay bei nun 5 gegen 3 genutzt. Die 1. Reihe startete durch und kam durch Peter Fregoe zur 5:3 Führung. Nun spielte das Team vom Pferdeturm das Spiel locker herunter und kam durch Derek Switzer (56.) und Oldie Ron Gaudet (60.) zum verdienten 7:3 Endstand.



Am kommenden Freitag müssen die Indians nun ins Aischtal reisen, wo um 20:00 Uhr die Höchstadt Alligators der Gegner ist, bevor es am Sonntag zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Eislöwen aus Dresden kommt. Spielort ist dann um 19:00 Uhr das Eisstadion am Pferdeturm. (tg)



Tore:

0:1 (9:30) Lingemann (Switzer), 0:2 (10:07) Hecker (Fregoe), 0:3 (24:20) Rask (Fregoe, Hecker), 1:3 (28:05) Vit (Henkel, Sikora), 2:3 (31:16) Schwarz (Masak, Glück), 3:3 (34:42) Schmidt (Schwarz) - PP2, 3:4 (39:48) Sandrock (Staltmeyr) - PP1, 3:5 (40:57) Fregoe (Rask, Hecker) - PP2, 3:6 (55:46) Switzer (Dahms, Ciganovic), 3:7 (59:03) Gaudet (Switzer, Ciganovic)



Strafen: Dresden 10 - ECH 12

Zuschauer: 613 (davon 20 aus Hannover)

Schiedsrichter: Ehlert (Peissenberg)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!