Indians: Überflüssige Heimniederlage

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 4:6 gegen die Blue Lions aus Leipzig verloren die

Hannover Indians das Duell der Partnerstädte auf äußerst überflüssige Art und

Weise.

Das Spiel: Für den geneigten Fan dürfte die heutige

Partie, angesichts des Offensivspektakels welches beide Teams boten, ein Fest

gewesen sein. Für die Trainer der beiden Mannschaften, angesichts der heute

gezeigten Leistungen im Defensivbereich, eher ein Grund zum Verzweifeln und zum

Ärgern. Die 2512 Zuschauer im Eisstadion am Pferdeturm erlebten von der ersten

Sekunde an eine Partie, in der beiden Teams ihr Glück in der Offensive suchten.

Bereits in den ersten drei Minuten hatten beide Mannschaften jeweils zwei

Chancen zum Torerfolg, aber noch mit zu wenig Glück im Abschluss. Besser machte

es Hannovers Ryan Huddy mit seinem Handgelenkschuss nach vier Minuten, welches

das 1:0 für die Hausherren brachte. Im Gegenzug bereits der Ausgleich, und

diese vierte Minute sollte ein Spiegelbild der gesamten Partie werden. Jedesmal

wenn die Indians vorlegten, zogen die Gäste schier mühelos nach, allerdings

auch mit tatkräftiger Unterstützung ihres Kontrahenten. Die standen, trotz der

beiden Neuzugänge Christopher Schadewaldt und Thomas Morrow, alles andere als

sicher in der Abwehr.

Auch ein zwei Tore Vorsprung, per Doppelpack im zweiten

Durchgang, konnte die Niedersachsen auf die Siegerstraße bringen. Mit einer

Auszeit und einem Torwartwechsel (Staudt für Pospisil) nach dem 1:3 aus Sicht

der Gäste, nordete Leipzigs Coach Zdenek Travnicek seine Mannschaft wieder ein.

Lohn war der zwischenzeitliche 3:3 Ausgleich nach 43 Minuten. Auch die erneute

Führung für die Indians eine Minute später durch Kyle Doyle, brachte die

Sachsen nicht aus dem Konzept. Sie konterten mit dem Ausgleich 54 Sekunden später,

und hatten knappe zwei Minute vor dem Schluss mit einem Schuss aus nahezu

unmöglicher Position das nötige, und am Ende wohl auch verdiente, Glück auf

ihrer Seite.

Stimmen: Joe West: „Wir hatten es zu Beginn schwer

gehabt in das Spiel zu kommen. Im zweiten Durchgang hatten wir genug Chancen

das Spiel zu entscheiden. Wir haben heute nicht klug reagiert, wenn wir es

mussten. Ich bin, gerade was das letzte Drittel angeht, von einigen meiner

sogenannten Leistungsträger sehr enttäuscht.“

Zdenek Travnicek: „Es war heute schönes Eishockey mit

Chancen auf beiden Seiten. Wir waren am Ende die glücklichere Mannschaft. Ich

bin glücklich und zufrieden über den Sieg.“

Statistik: 1:0 (3:15) Huddy (Staltmayr) 4-4; 1:1

(3:23) Eichelkraut (Felsch) 4-4; 2:1 (24:23) Welke (Doyle) 5-4; 3:1 (24:58)

Rohatsch (Schadewaldt); 3:2 (25:46) Czajka (Hofverberg, Henk); 3:3 (42:08)

Czajka (Müller, Hofverberg); 4:3 (43:16) Doyle (Chamberlain); 4:4 (44:10)

Czajka (Bartell, Witting), 4:5 (57:53) Potac (Bartell, Czajka); 4:6 (59:57) M.

Kenig 5-6

Strafen: Hannover 14 – Leipzig 16

Schiedsrichter: Lenhart (Darmstadt)

Zuschauer: 2512

 

Jens Wilke

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)