Indians: Süßes und Saures beim 8:2 Triumph

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit einer eindrucksvollen Vorstellung, und einem 8:2 Erfolg über die Blue Lions aus Leipzig, eroberten die Hannover Indians vor ausverkaufter Kulisse die Tabellenführung der Oberliga Nord zurück.

Das Spiel: …lief von der ersten Sekunde an ganz nach dem Geschmack von Indians-Coach Joe West. Nach einer kurzen Meinungsverschiedenheit beider Mannschaften bereits beim Warm-Up, dominierten die Hausherren von der ersten Sekunde an die Partie. So gingen die Indians nach sieben Minuten folgerichtig in Führung. In Überzahl markierte Bryan Phillips freistehend zum 1:0. Keine zwei Minuten später erhöhte Geburtstagskind Christoph Koziol das Resultat. Mustergültig mit einem Pass aus der eigenen Defensive bedient, hatte der Indians-Stürmer im anschließenden Break keine Mühe. Es war fast schon die Leichtigkeit des Seins, so sehr wirbelten die Indians die blauen Löwen aus der sächsischen Metropole durcheinander. Als Beleg dazu diente das 3:0 durch Kyle Doyle (16.), nachdem in eigener Unterzahl Jamie Chamberlain mit den Leipziger Katz und Maus spielte, um abschließend seinen kongenialen Sturmpartner zu bedienen. Die Gäste, mit den drei Gegentoren noch gut bedient, kamen drei Sekunden vor der Pausensirene zurück ins Spiel. Michael Henk nutzte eine tolle Vorarbeit von Jens Müller zum Anschlusstreffer.

45 Sekunden waren im Mittelabschnitt absolviert, da kippten die Gäste beinah die Partie. Die Indians schienen mit den Gedanken wohl noch in der Kabine zu sein, bekamen den Puck nicht aus dem eigenen Drittel heraus, was Michal Rohacik mit einem Schlagschuss zum 2:3 aus Sicht seiner Mannschaft ausnutzte. Nach 27 Spielminuten eskalierte das Geschehen auf dem Eis und auf den Spielerbänken. Mehrere Spieler gerieten aneinander - es gab Tumulte, die Fäuste flogen. Lions Trainer Zdenek Travnicek und Teambetreuer Thomas Meyer bespritzten von der Bank aus die Indians-Spieler. Die Folge waren Spieldauerdisziplinarstrafen für die Hannoveraner Adam Dewan und Tobias Stolikowski, auf Leipziger Seite traf es Felsch, Rohacik, sowie Trainer Travnicek. In der Folgezeit zeigten sich beide Mannschaften abwartend, ehe die Niedersachsen ergebnistechnisch die Zügel wieder anzogen. Sekunden nach einer abgelaufenen Strafzeit des Leipzigers Jacub Wiecki, traf Doyle aus spitzem Winkel zum 4:2. Nach 38 Minuten war es Jordan Cameron vorbehalten das 5:2 zu markieren, als er trotz Störversuchen zweier Gegenspieler in den Winkel traf. Ein Treffer, das dem Kanadier mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Nach diesen beiden Treffern war zum letzten Drittel die Partie entschieden. Waren die Sachsen bereits vor dem Spiel durch diverse Verletzungen personell schon arg gebeutelt, so waren die Spieldauerstrafen nicht förderlich. Phillips (46.) erzielte das 6:2, nachdem er nach einer traumhaften Kombination seiner Nebenleute Doyle und Chamberlain mustergültig bedient wurde. Michael Fendt (50.) und erneut Koziol nach 57 Minuten schraubten das Ergebnis auf 8:2. Die Indians nutzten gnadenlos das kräftemäßige Nachlassen ihrer Gäste aus, die am Ende froh sein konnten nicht noch mehr Treffer kassiert zu haben.

Stimmen: Joe West (Hannover): „Ich versuche meiner Mannschaft zu vermitteln, so zu spielen wie ich früher. 100% Leidenschaft und Kampf um jeden Zentimeter Eis. Das hat mein Team heute gemacht. Wir haben ein hohes Tempo an den Tag gelegt, tolle Kombinationen gezeigt und schöne Tore geschossen. Das war unser Plan. Alle vier Reihen haben heute sehr gut gespielt:“

Zdenek Travnicek (Leipzig): „Ich gratuliere Hannover zu den drei Punkten. Wir haben heute nicht spielerisch verloren, wir haben psychologisch verloren. Joe hat seine Mannschaft bereits vor dem Aufwärmen aufgehetzt. Dann kam die zweite Schlägerei, die uns erneut aus dem Konzept gebracht hat. Wir werden daraus lernen.“

Statistik: 1:0 (6:24) Phillips (Chamberlain, Doyle) 5-4; 2:0 (8:06) Koziol (Hemmes, Carciola); 3:0 (15:01) Doyle (Chamberlain, Hemmes) 4-5; 3:1 (19:57) Henk (J. Müller, Funk) 5-4; 3:2 (20:45) Rohacik (L. Müller); 4:2 (36:09) Doyle (Chamberlain, Phillips); 5:2 (37:59) Cameron (Welke, Schadewaldt); 6:2 (45:01) Phillips (Doyle, Chamberlain); 7:2 (49:15) Fendt (Rohatsch, Koziol) 5-4; 8:2 (56:20) Koziol (Carciola, Fendt)

Strafminuten: Hannover 18 + 10 für Breiter + jeweils 5 + Spieldauer für Dewan und Stolikowski – Leipzig 10 + jeweils 5 + Spieldauer für Felsch, Rohacik und Henk + Spieldauer für Trainer Travnicek

Schiedsrichter :Korb (Bremen)

Zuschauer: 4608 (ausverkauft)

Jens Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...