Indians starten mit Niederlage in das Heimspieljahr

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach

neun Siegen in Folge erwischte es gestern Abend die Hannover Indians. Mit der

nicht unbedingt erwarteten 3:4 Niederlage gegen die Passauer Black Hawks

starteten die West-Boys unglücklich in das Heimspieljahr 2009

Die

Partei begann personell bei den Indians mit einer Überraschung. Steve Slaton

gab nach eineinhalb Jahren endlich sein Punktspieldebüt im Indians-Dress. Der

Verteidiger erlitt in der Saison 07/08 im ersten Testspiel gegen die Kassel

Huskies einen Kreuzbandriss. Dagegen schlug der Grippevirus bei den

Niedersachsen zu. Neben den ohnehin gesperrten Adam Dewan und Josiah Anderson,

dem langzeitverletzten Roman Kondelik, fielen Christoph Koziol, Robin Thomson

und Rob Hisey aus.

Die

Auswärts eminent gefährlichen Gäste, zeigten von Beginn an warum sie in fremden

Gefilden erfolgreich sind. Sicher in der Defensive, gepaart mit schnellen

Angriffen nach vorne, war die Führung durch Mike Muller nach 14 Minuten nicht

unbedingt unverdient. Nach der ersten Pause wurden alle guten Vorsätze der

Indians, den Rückstand wettzumachen, schnell über den Haufen geworfen. 68

Sekunden nach Wiederbeginn trafen die Black Hawks in Person von Miroslav Dvorak

zum 2:0 aus ihrer Sicht. Zwar fanden die Gastgeber durch Jamie Chamberlain (25.)

schnell wieder den Anschluss, doch Michael Schwarzkugler (29., 36.) schraubte mit

seinen beiden Treffern das Ergebnis noch im zweiten Durchgang auf 1:4.

Ist

das Comeback im letzten Drittel so etwas wie die Spezialität der Indianer in

der laufenden Saison, so erwies sich diesmal der drei Tore Rückstand als zu

hoch. Zwar konnte Marian Rohatsch nach 51 Minuten verkürzen, doch kam das 3:4

durch Bryan Phillips 67 Sekunden vor dem Ende schlicht und ergreifend zu spät,

so das sich die Gäste von der Donau als verdienter Sieger von den über 100

mitgereisten Anhängern feiern lassen durften.

Statistik: 0:1 (13:54)

Muller (An. Popp, Gantschnig) 5-4; 0:2 (21:08) Dvorak (Muller, Krymusa) 5-4;

1:2 (24:26) Chamberlain (Doyle, Bagu) 5-4; 1:3 (28:34) Schwarzkugler (Muller,

Vogl); 1:4 (35:39) Schwarzkugler (Bucheli, Kruck); 2:4 (50:33) Rohatsch (Del

Monte, Staltmayr); 3:4 (58:53) Phillips (Doyle, Del Monte) 6-4

Strafminuten:

Hannover 18 – Passau 14

Schiedsrichter:

Fischer (Hamburg)

Zuschauer:

2103

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)