Indians-Sieg nach Penaltyschiessen
Böse Klatsche für die Indians
Nach
unterhaltsamen 65 Spielminuten bezwangen am heutigen Abend die Hannover Indians
ihren Gast aus Rosenheim mit 4:3 nach Penaltyschießen
Das Spiel: Ausgeglichen,
wie fast die gesamte Spielzeit, verlief der erste Abschnitt. Beide Mannschaften
trafen in dieser Saison zum ersten Mal aufeinander, so dass man zu Beginn gespannt
war, wie stark eine der Spitzenmannschaften aus der Süd-Gruppe ist. Die
Starbulls erwiesen sich dabei als bärenstarker Kontrahent. So hatte der SBR im
torlosen ersten Durchgang, misst man die Torgelegenheiten an ihrer Qualität,
leichte Vorteile gegenüber dem Nordprimus. Mathias Hart (6.) und Ron Newhook
(11.) hatten dabei die größten Chancen, die Bayern am Pferdeturm in Führung zu
bringen.
Mit
einer Doppelchance für die Gastgeber begann der zweite Durchgang. Christoph
Koziol und Jeremy Wagner vergaben in der 21. Minute im Doppelpack, ehe nach 26
Minuten die Führung für den Gast fiel. Adam Dewan vertändelte bei eigener
Überzahl leichtfertig den Puck an den ehemaligen Indianer Sebastian Lehmann,
der beim anschließenden Break Indians-Keeper Benny Voigt keine Chance ließ. Der
Rückstand weckte den Kampfgeist der Niedersachsen, die in der Folgezeit mit
einer gehörigen Portion Wut im Bauch das Gästetor berannten. Es dauerte bis zur
37. Spielminute, ehe die über 3200 Fans auf den Rängen jubeln durften. Rob
Hisey hieß der Schütze, der nach feiner Einzelleistung den Puck im Winkel
versenkte.
Die
erstmalige Führung für die Hannoveraner sollte in der Anfangsphase des letzten
Drittels fallen. Nach mehreren Versuchen in Folge war es Goalgetter Kyle Doyle
(42.), der die Drangphase der Indianer erfolgreich abschloss. Die Antwort der
Starbulls sollte nicht lange auf sich warten lassen. Eine 5-3 Überzahlsituation
nutzten die Bayern zum 2:2 in Person von Newhook, dessen Treffer wunderbar vorbereitet
wurde. Etwas überraschend fiel fünf Minuten vor dem Ende die erneute Führung
für den SBR durch Dylan Stanley, bei dessen Treffer Torwart Voigt leicht die Sicht
verdeckt war. Die Hausherren warfen nun alles nach vorne, nahmen anderthalb
Minuten vor der Schlußsirene ihren Torwart vom Eis, und hatten Glück als
Stanley in der Schlussminute leichtfertig den Puck am leeren Tor vorbeischoss.
Im direkten Gegenzug traf Adam Dewan zum umjubelten Ausgleich, als er im Gewühl
die Übersicht bewahrte.
Die
anschließende Verlängerung war an Dramatik und Spannung nicht zu überbieten.
Diese mussten die Indians fast komplett in Unterzahl bestreiten, nachdem Rob
Hisey für ein Stockfoul an Newhook eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte.
Mit Glück und Dank der Paraden von Voigt kam es zum entscheidenden
Penaltyschießen, in dem Dan Del Monte für sein Team erfolgreich war, während
Voigt alle Versuche der Rosenheimer parieren konnte.
Stimmen: Joe West
(Hannover): „Der SBR war eine der stärksten Mannschaften, die in dieser Saison
hier waren. Benny Voigt war heute überragend. Es war heute nicht unsere beste
Leistung, was auch an Rosenheim lag. Meine Mannschaft hatte heute den nötigen Siegeswillen.“
Franz
Steer (Rosenheim): „Wir haben sehr gut gespielt. Im zweiten Drittel haben wir
es versäumt Tore zu schießen. Beim möglichen Empty-Net-Goal durfte Stanley
alles machen, nur nicht das was er gemacht hatte. Vor dem Spiel wäre ich mit
einem Punkt zufrieden gewesen, nach diesem Spiel bin ich es nicht. Die
Mannschaft hat sich sehr gut dargestellt.“
Statistik: 0:1 (25:03)
Lehmann 4-5; 1:1 (36:49) Hisey (Koziol, Dewan); 2:1 (41:40) Doyle (Del Monte,
Chamberlain); 2:2 (45:48) Newhook (Stanley, Fairbarn) 5-3; 2:3 (54:17) Stanley
(Newhook, Bergmann); 3:3 (59:44) Dewan (Chamberlain, Del Monte) 6-5; 4:3 (65:00)
Del Monte (GWS)
Strafminuten:
Hannover 12 + 10 für Carciola + 5 + 20 für Hisey – Rosenheim 12 + 10 für
Hanselko
Schiedsrichter:
Fischer (Hamburg)
Zuschauer:
3246
Jens
Wilke