Indians: Sieg in den letzten 30 Minuten

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit

einem 5:2 über die Blue Devils Weiden hielten sich die Hannover Indians am

heutigen Abend im Kampf um den zweiten Tabellenplatz schadlos.

Das Spiel: Mit

umgestellter Paradereihe gingen die Gastgeber in die Partie gegen die Blauen

Teufel. Bryan Phillips rückte zu den Topscorern Kyle Doyle und Jamie

Chamberlain. David Musial ließ die Kulisse am Pferdeturm nach drei Minuten zum

ersten Mal jubeln, doch Hauptschiedsrichter Korb versagte dem vermeintlichen

Führungstreffer die Anerkennung. Nach neun Minuten vergab Jamie Chamberlain die

nächste Gelegenheit zur Führung, als Ex-Indians-Keeper Benjamin Voigt parieren

konnte. Was dann folgte, waren schwarze Minuten wie sie Indians-Coach Joe West

nach dem Spiel nannte. Zwölf Minuten waren absolviert, da trafen die

Oberpfälzer zur überraschenden Führung. Jan Phillip Priebsch nutzte eine

Unaufmerksamkeit der Indians-Defensive. 13 Sekunden später der nächste

Nackenschlag. Die Hannoveraner nun schier von der Rolle, Mike Zbriger lochte

zum 2:0 ein. Es dauerte Minute ehe sich die Hausherren wieder besannen, und

wieder Aktionen nach vorne zeigten.

Ryan

Huddy (22.) traf nur die Latte, im Anschluss versäumten es die Gäste den Sack

zuzumachen. Zbriger (24.) und Miikka Jäske (29.) scheiterten jeweils am

glänzend reagierenden Roman Kondelik im Indians-Gehäuse. Alex Engel brachte

zwei Minuten später sein Team zurück ins Spiel. Sein Schuss bedeutete das 1:2

aus Sicht der Niedersachsen, die von nun an das Heft fest in die Hand nahmen.

Lohn der Bemühungen war der Ausgleich kurz vor der Pause durch Chamberlain

(39.), nach Musial Vorlage.

Mit

einem Blitzstart in das letzte Drittel entschieden die West-Boys die Partie.

Gleich der erste Angriff bedeutete die erstmalige Führung für die

Pferdetürmler. Phillips´ Tor nach 16 Sekunden ließ die Überlegenheit noch

deutlicher werden. Chamberlain legte zwei Minuten später zum 4:2 nach. Die

Gäste schafften es, trotz aller Bemühungen, nicht mehr das Spiel zu ihren

Gunsten zu drehen. Mit Geschick und auch Glück verteidigten die Hausherren

ihren Vorsprung, den Doyle eine Sekunde vor der Schlusssirene per

Empty-Net-Goal zum 5:2 Endstand ausbaute.

Stimmen: Joe West

(Hannover): „Nach den ersten zehn Minuten hatten wir schwarze Minuten. Das 0:2

hat uns aus dem Konzept gebracht. Dennoch war der Siegeswillen bei meiner

Mannschaft da. Alle Spieler haben einen unglaublichen Willen gezeigt.“
Alex

Stein (Weiden): „Es war ein gutes Spiel für die Zuschauer gewesen, mit keinem

guten Start für Joe. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft.

Beide Torhüter haben heute ein Spektakel geboten.“

Statistik: 0:1 (11:50)

Priebsch (Zbriger, Galway) 4-4; 0:2 (12:03) Zbriger (Fournier, Priebsch) 4-4;

1:2 (30:17) Engel (Huddy, Doyle), 2:2 (38:21) Chamberlain (Musial, Kondelik)

5-4; 3:2 (40:16) Phillips (Chamberlain, Doyle); 4:2 (42:38) Chamberlain

(Staltmayr, Baumgartner) 5-4; 5:2 (59:59) Doyle (Chamberlain, Meyer) 5-6
Strafen:

Hannover 12 – Weiden 12
Schiedsrichter:

Korb (Bremen)
Zuschauer:

3124

Jens

Wilke

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting