Indians mit Kantersieg

Dank eines Blitzstarts und überlegenden ersten 40 Minuten
gewannen die Hannover Indians mit 6:1 gegen die Starbulls aus Rosenheim. Auch
bleibt Indians-Trainer Joe West nach dem dritten Heimspiel ungeschlagen.
Das Spiel: Was
sich am Freitag in Ravensburg bereits andeutete, fand im heutigen Heimspiel
seine Fortsetzung. Unter Joe West scheinen die Indians vor dem gegnerischen Tor
gefährlicher zu sein. Fehlte vor zwei Tagen noch der Erfolg im Abschluss, so
dauerte es heute keine Minute, ehe die 2513 am Pferdeturm zum ersten Mal jubeln
konnten. Jamie Chamberlain lochte im Nachschuss nach 38 Sekunden ein. Dieser
Auftakt nach Maß gab dem West-Team die nötige Sicherheit. Und sie legten nach.
Erneut Chamberlain erhöhte 117 Sekunden später per Rückhand auf 2:0. Rosenheims
Trainer Markus Berwanger nahm ob des Chaos in seiner Defensive eine Auszeit,
helfen sollte auch diese nicht. Als Dennis Meyer in der siebten Minute das
dritte Tor für seine Mannschaft erzielte, war die Partie entschieden. Die Niedersachsen
immerzu auf dem Weg in Richtung Oliver Häusler, dessen Leidenszeit im
Rosenheimer Gehäuse nach Chamberlains 4:0 eine Sekunde vor der Sirene beendet
war. Der heute überragende Kanadier fälschte einen Schlagschuss von Seppi
Staltmayr unhaltbar ab.
Häussler´s Stellvertreter Daniel Kovacic durfte nach 79
Sekunden im Mittelabschnitt den Puck aus seinem Tor holen. Meyer mit seinem
zweiten Treffer erzielte Indians-Treffer fünf, und als Butler (28.) das halbe
Dutzend vollmachte forderten die begeisterten Anhänger noch vier weitere
Treffer. Doch es sollte nicht sein. Sicherlich gab es genug Chancen, doch zu
weiteren Treffern sollte es nicht mehr reichen. Dennoch bleibt anzumerken, das
die Indians im Überzahlspiel einen Schritt nach vorne gemacht haben.
Im Schlussabschnitt kamen die Gäste besser ins Spiel, auch
dank der sechs Überzahlsituationen für die Starbulls. Ronny Martin war es
vorbehalten, den Ehrentreffer für sein Team zu erzielen. Nach 45 Minuten
schloss er ein 5-3 Powerplay erfolgreich ab. Die Fans beider Lager nutzten das
wenig spektakuläre Geschehen auf dem Eis für eine Party. Mit einer Polonaise wanderten die angereisten Starbulls-Fans
Richtung Nordkurve, feierten und sangen dort gemeinsam mit den Indians-Fans.
Am Rande: …zeigte
sich Rosenheims-Trainer Berwanger enttäuscht von der Leistung seiner
Mannschaft: „Wir waren heute nicht bereit, warum auch immer. Wir müssen gegen
Hannover so wie in den ersten beiden Partien auftreten, nur dann haben wir eine
Chance.“ Sein Gegenüber West war verständlicherweise zufriedener: „Nach dem 3:0
war es schwer für Rosenheim ins Spiel zurückzukommen. Es war heute eine
überzeugende Vorstellung meiner Mannschaft. Offensiv war es heute optimal. Ich
bin sehr zufrieden.“ Ferner ist West froh ab Freitag mit Oliver Ciganovic und
Markus Draxler weitere Alternativen im Sturm zu haben (Hockeyweb berichtete).
Trotz der drei Punkte gab es eine Hiobsbotschaft für die Indians. Verteidiger
Michael Dahms fehlte heute aufgrund einer Innenbandverletzung, und in der
nächsten Woche wird sich bei den ärztlichen Untersuchungen zeigen, ob der
„Eishockeygott“ seiner Mannschaft noch länger fehlen wird.
Für die Fans erfreulicher werden die Tage zwischen den
Feiertagen. Durch einen Heimspieltausch spielen die Hannover Indians bereits am
30.12. gegen den momentanen Tabellenzweiten SC Riessersee.
Statistik: 1:0
(0:38) Chamberlain (Doyle); 2:0 (2:35) Chamberlain (Welke, Doyle); 3:0 (6:53)
Meyer (Webb); 4:0 (19:59) Chamberlain (Staltmayr) 5-4; 5:0 (21:19) Meyer (Webb)
6-5; 6:0 (27:05) Butler (Webb, Rohde) 5-4; 6:1 (44:23) Martin (Gegenfurtner,
Gottwald) 5-3
Strafen: Hannover 14 – Rosenheim 20
Schiedsrichter. Brill (Zweibrücken)
Zuschauer. 2513
Jens Wilke