Indians: Erster Sieg gegen die Heilbronner Falken

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hannover Indians haben mit dem heutigen 3:2 Erfolg über

die Heilbronner Falken zum ersten Mal in dieser Saison ein Team aus den Top 3

geschlagen.

Das Spiel: Waren die Mannen von Joe West bei der

Partie gegen Ravensburg letzte Woche kurz davor ein Topteam der Oberliga zu

bezwingen, so hielten die Niedersachsen heute Abend den Heilbronnern stand.

Gerade in der Schlussoffensive der Schwaben musste den Indians-Anhängern Angst

und Bange werden, doch wie so oft gewann Roman Kondelik ein Spiel für seine

Indians.

Dabei begann es gut für die Heimmannschaft. Nach fünf

Minuten jubelten die Fans am Pferdeturm. Nach einem gewonnenen Bully erzielte

Jamie Chamberlain per Rückhand die Führung für die Hausherren. Indians-Verteidiger

Tyler Butler durfte heute wieder nach seiner Sperre auflaufen, und stand in der

siebten Minute gleich im Brennpunkt. In Überzahl konnte der Kanadier an der

blauen Linie der Falken einen Pass nicht kontrollieren, den anschließenden

Konter verwertete Frank Petrozza zum 1:1 Ausgleich. Doch die Reaktion der

Indians folgte auf dem Fuß. Knapp eine Minute später spielte sich Dennis Meyer

frei, um mit einem Handgelenksschuss die erneute Indians Führung zu markieren.

Die 2231 Zuschauer sahen im zweiten Abschnitt eine

zerfahrene Partie. Viele Abspielfehler und auch einige Unzulänglichkeiten

prägte zu diesem Zeitpunkt die Begegnung, in der Chamberlain für sein Team in

der 29. Minute in Überzahl scheiterte. Besser wurde es im letzten Drittel. Die

Gäste mit dem Willen das Spiel noch zu drehen, mussten in der 44. Minute bei

ihrer vermeintlichen Aufholjagd einen Rückschlag hinnehmen. Nach feiner

Vorarbeit von Jan Welke traf Markus Draxler zum 3:1. Die Falken dennoch weiter

im Vorwärtsgang, mussten aber immer wieder auf die Indians-Konter achten. So

wie auch in der 54. Minute, als Welke freistehend vor Ronny Glaser im

Heilbronner Gehäuse scheiterte. Eine Minute später der Anschlusstreffer. Manuel

Weibler legte den Puck mustergültig auf Ex-Indianer Sean Owens, der Kondelik

keine Chance ließ. In der restlichen Spielzeit spielten sich teils tumultartige

Szenen vor dem Tor der Hannoveraner ab, doch irgendwie schafften es die

Grosstadtindianer, im Verbund  mit ihrem

Torhüter und dem Eishockeygott, den Ausgleich zu verhindern.

Am Rande: Beide Trainer waren sich nach dem Spiel

einig. Roman Kondelik war der Mann des Abends. „Beide Mannschaften haben gut

gespielt. Wir haben ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert, haben aber auch gegen

einen sehr guten Kondelik gespielt. Auch haben wir zuviele Chancen verspielt“,

trauerte Falken-Coach Rico Rossi den vielen ungenutzten Möglichkeiten seiner

Mannschaft nach. Sein Gegenüber Joe West sah es ähnlich: „Heilbronn konnte

heute auch wie wir gewinnen. Wir haben 

nicht überragend gespielt, haben Glück gehabt. Kondelik und Webb waren

meine besten Leute heute.“ Auch kündigte West an, das Ersatz-Keeper Sandro

Agricola am nächsten Wochenende Spielpraxis bekommen wird, um bei einer

eventuellen Verletzung Kondeliks bereit zu sein.

Statistik: 1:0 (4:07) Chamberlain (Breiter, Doyle);

1:1 (6:13) Petrozza (Kohl) 4-5; 2:1 (7:25) Meyer (Webb) 5-4; 3:1 (43:40)

Draxler (Ciganovic, Welke); 3:2 (54:04) Owens (Weibler)

Strafen: Hannover 14 – Heilbronn 14

Schiedsrichter: Krüger (Dinslaken)

Zuschauer: 2231

Jens Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....