Indians: Erste Heimniederlage

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim

Blick auf dem Spielberichtsbogen schien vor dem Spiel zwischen den Indians und

den Roten Teufeln eigentlich alles klar. Mit nur 13 Feldspielern reisten die

Kurstädter in die niedersächsische Landeshauptstadt, doch wie so oft wuchs der

Rumpfkader über sich hinaus. So durften sich die Nauheimer am Ende vollkommen zu

Recht über den überraschenden 5:3 Erfolg freuen. Weiterer Wehrmutstropfen für

die Pferdetürmler war, neben der Heimniederlage, die Verletzung von Sturmführer

Kyle Doyle, der nach einem Kniecheck verletzt in die Kabine musste. Zwar kam

der Kanadier kurz vor dem Ende noch einmal auf das Eis zurück, musste jedoch

seiner Verletzung Tribut zollen. Über die Schwere der Verletzung wird die

morgige ärztliche Untersuchung genaueres zu Tage bringen.

Das Spiel: Der

Spitzenreiter zeigte sich in der heutigen Partie meilenweit von ihrer Form der

letzten Wochen entfernt, viele Fehlpässe im Spielaufbau und weitere

Unzulänglichkeiten prägten die Partie der Indianer. Den Gästen spielte der

Führungstreffer nach acht Minuten in die Karten, als Kevin Lavallee in

Unterzahl im Break den Puck im Tor unterbrachte. Die Gastgeber zwar sichtlich

bemüht, verrannten sich aber zu häufig in der gut stehenden Nauheimer

Defensive. Kurz vor der ersten Pause traf Patrick Gogulla (18.) zum 2:0 aus

Sicht der Teufel.

Zu

Beginn des Mittelabschnitts forderte die Kulisse ein Aufwachen ihrer

Mannschaft. Bryan Phillips musste wohl am genausten hingehört haben und verkürzte

nach 25 Minuten zum 1:2. Eric Haiduk (29.), Jan-Phillip Priebsch (34.) und Ryan

Haire (39.) schraubten im zweiten Drittel das Ergebnis auf 2:4, wobei

Indians-Keeper Benni Voigt beim vierten Gegentreffer mehr als unglücklich

aussah.

Die

Pfiffe der Fans am Pferdeturm wirkten zu Beginn des letzten Durchganges nur

bedingt. Zwar verkürzte Neuzugang Dan Del Monte - mit dem dritten Überzahltreffer

der Indians in dieser Partie – nach 49 Minuten auf 3:4, doch kurz vor dem Ende

nahmen die Indians zwei Strafzeiten. Lavallee nutzte die doppelte Überzahl und

markierte anderthalb Minuten vor der Schlußsirene den 5:3 Endstand.

Stimmen: Joe West (Hannover):

„Es war ein nicht unverdienter Nauheimer Sieg. Sie haben eine konzentrierte

Leistung gezeigt, wir waren einfach nicht im Spiel. So ein Spiel wie heute

passiert einfach mal. Was ich nicht verstehen kann, waren die Pfiffe der Fans

nach dem zweiten Drittel. Wir wissen selbst dass wir nicht gut gespielt haben,

aber sowas hilft der Mannschaft nicht. Es war die erste Heimniederlage seit den

Play-Offs gegen Freiburg.“

Fred

Carroll (Bad Nauheim): „Wir wollen an jedem Wochenende punkten. Keiner hat

gedacht dass wir mit 13 Spielern hier heute gewinnen. Ich bin unheimlich stolz

auf meine Mannschaft.“

Statistik: 0:1 (7:38)

Lavallee (Baldys, Baum) 4-5; 0:2 (17:47) Gogulla (Baum, Niemz) 5-4; 1:2 (24:53)

Phillips (Del Monte, Voigt) 5-4; 1:3 (28:31) Haiduk (Eade, Barta); 2:3 (33:34)

Priebsch (Del Monte) 5-4; 2:4 (38:17) Haire (Haiduk, Baum) 5-4; 3:4 (48:01) Del

Monte (Bagu, Hisey) 5-4; 3:5 (58:27) Lavallee (Gare, Haire) 5-3

Strafminuten:

Hannover 24 - Bad Nauheim 28 + 10 für Baldys

Schiedsrichter:

Neubert (Berlin)

Zuschauer:

3026

Jens

Wilke

 

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....