Indians: Das fast perfekte Spiel

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit

einem sage und schreibe 11:2 Erfolg über die Rostock Piranhas bescherten die

Hannover Indians den über 4000 Fans im Eisstadion am Pferdeturm zum ersten

Adventswochenende das erste Vorweihnachtsgeschenk.

Das Spiel: …ist trotz der

13 erzielten Tore schnell erzählt. Wenn jemand nach 23 Sekunden den weiteren

Spielverlauf so vorausgesagt hätten, wie er dann real geschah, den hätte man

wohl für Wahnsinnig erklärt. Karol Bartanus brachte seine Piranhas mit dem

ersten Angriff der Partie mit 1:0 in Front. Was dann über die Gäste von der Ostseeküste

hereinbrach, das haben die Rostocker in der Art mit Sicherheit nicht erwartet.

Die Indians machten mit den Piranhas in der Folgezeit was sie wollten, und

zeigten die von allen Fans und Experten zu Saisonbeginn erwartete totale

Dominanz im Stile eines Aufstiegsfavoriten. Mit der besten Saisonleistung, und

einem beinahe perfektem Spiel, zerlegte der Spitzenreiter - vor der restlos

begeisterten Kulisse - den Tabellenvierten in sämtliche Einzelteile. Der

Doppelschlag von Bryan Phillips (22.), innerhalb von nur zwölf Sekunden, ließ den

weiteren Spielverlauf endgültig auf Richtung Sieg der Pferdetürmler kippen. Und

wer weiß schon wie die Partie verlaufen wäre, hätte Bartanus nach 14 Minuten

einen Penalty zum 2:2 Ausgleich verwandelt - aber bekanntlich ist ja der

Konjunktiv der Feind des Verlierers…

Stimmen: Joe West

(Hannover): „Ich hätte nicht gedacht, dass das Spiel am Ende so ausgeht. Wir

haben schön kombiniert, und schöne Tore geschossen. Alle meine Stürmer haben

gut gespielt, es war einfach eine hervorragende Leistung.“

Henry

Thom (Rostock): „Hannover hat sehr gut gespielt, wir haben sehr schlecht

gespielt. Mehr möchte ich eigentlich nicht sagen. Ich schäme mich für das

Spiel. Es gab heute nur zwei positive Sachen, nämlich die Stimmung und die

Pizza im Stadion…“

Statistik: 0:1 (0:23)

Bartanus (Blank); 1:1 (5:25) Chamberlain (Bagu; Phillips) 5-4; 2:1 (11:21) Rohatsch

(Fendt, Breiter); 3:1 (13:59) Chamberlain (Bagu); 4:1 (14:49) Dewan (Hemmes;

Hisey) 4-4; 4:2 (17:10) Bartanus; 5:2 (21:10) Phillips (Stolikowski, Hisey); 6:2

(21:22) Phillips (Chamberlain, Bagu); 7:2 (23:40) Koziol (Carciola, Staltmayr);

8:2 (31:12) Phillips (Doyle, Hemmes); 9:2 (36:02) Carciola (Koziol, Fendt);

10:2 (45:27) Carciola (Phillips, Fendt); 11:2 (51:15) Doyle (Koziol,

Chamberlain) 5-4

Strafminuten:

Hannover 10 + 5 + Spieldauer für Dewan – Rostock 20

Schiedsrichter:

Kühnel (Wedemark)

Zuschauer:

4086

Jens

Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...