Indians: Aus dem Bauch heraus zum Kantersieg

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer grandiosen Leistung und einem 9:1 Kantersieg,

glichen die Hannover Indians am Sonntagabend gegen den EV Ravensburg zum 1:1 in der

Viertelfinalserie aus.

Zum Spiel: Ging es am Freitag zwischen dem ECH und

dem EVR denkbar knapp aus, so erlebten heute die Fans am altehrwürdigen

Pferdeturm einen denkwürdigen Abend. Lag der Druck des Gewinnen müssens auf den

Schultern der Indians, so sah man es den Niedersachsen nicht an. Mit einer

Entschlossenheit, die man in dieser Saison selten sah, überrannten die

Hannoveraner ihre Gäste, um sie im Laufe der Partie komplett in ihre

Einzelteile zu zerlegen. Den Startschuss gab Markus Rohde nach zwei Minuten,

als er nach einem Break im Nachschuss den Puck zur Führung versenkte. Das  EVR-Keeper Leo Conti bei diesem Tor nicht die

beste Figur abgab, sollte im Verlauf der Spielzeit symptomatisch für das Spiel

der Oberschwaben sein. Denn in der Folgezeit spielten sich die Mannen von Joe

West in einen wahren Rausch. Tyler Butler (7.) und Kyle Doyle (8., 10.)

schraubten das Ergebnis auf 4:0, und die Gäste durften sich beim Eishockeygott

bedanken, das es bis zur Drittelpause bei diesem Ergebnis blieb. Auch blieb die

Auszeit (8.) von EVR-Trainer Georg Holzmann wirkungslos.

Zu Beginn des Mittelabschnitts zog Holzmann den nächsten

Joker, für Conti kam Dominik Lonscher, der im weiteren Verlauf der Partie den

Job im Tor der Ravensburger auch nicht erfolgreicher gestalten konnte. Sein

Team kam bis zur Mitte der Spielzeit zwar besser ins Spiel, konnte aber ihre

sich erspielten Chancen nicht nutzen. Gerade Peter Campbell versuchte es

mehrmals, konnte aber seinen ehemaligen Weggefährten Roman Kondelik im

Indians-Tor nicht überwinden. Besser machten es da die Hausherren, innerhalb

von nur fünf Minuten erhöhten sie auf 7:0. Die heute wie aufgezogen wirkende

Reihe um Doyle, Jamie Chamberlain und Jan Welke zeigten sich für diese Tore

verantwortlich.

Jubeln durften sich die knapp 50 mitgereisten Fans aus

Ravensburg zu Beginn des letzten Drittels. Ron Newhook erzielte den

Ehrentreffer für seine Mannschaft, es sollte das erste und letzte

Erfolgserlebnis für den EVR gewesen sein. In genau 60 Sekunden folgten das 8:1

und 9:1 durch Doyle (45.) und Jordan Webb (46.), womit Ergebnistechnisch das

Spiel gelaufen war. Die Gäste versuchten zwar durch reichliche Nicklichkeiten

die Indians-Akteure zu provozieren, doch diese liessen sich auf dieses

Spielchen nicht ein. Joe West gab seinem Nachwuchs Eiszeit, sogar Ersatzkeeper

Andreas Jenike durfte Play-Off-Luft schnuppern.

Am Rande: ...waren alle Beteiligten noch Gefangen von

dem Geschehenen. Dennoch fanden beide Trainer schnell ihre Sprache wieder.

Georg Holzmann versprach den Indians am kommenden Freitag einen heissen Tanz:

„Hannover kann sicher sein, dass am Freitag ein anderes EVR-Team auflaufen

wird. Wir waren heute nicht bereit die Zweikämpfe anzunehmen.“ Indians-Coach

Joe West verriet danach das Erfolgsgeheimnis, das ihn veranlasste Welke zu

Doyle und Chamberlain zu stecken (an sechs von neun Toren beteiligt): „Mein

Bauchgefühl sagte mir heute morgen, Sven Breiter gegen Jan Welke auszutauschen.

Ich bin überrascht wie gut wir heute gespielt haben. Wir sind aufgetreten wie

eine Spitzenmannschaft.“

Statistik:

Tore: 1:0 (1:44) Rohde; 2:0 (6:38) Butler (Meyer, Draxler)

5-4; 3:0 (7:41) Doyle (Welke) 5-4; 4:0 (9:10) Doyle (Welke, Chamberlain); 5:0

(33:42) Chamberlain (Welke) 5-4; 6:0 (35:20) Doyle (Welke, Chamberlain); 7:0

(38:42) Welke (Doyle, Chamberlain); 7:1 (41:01) Newhook (Kujala, Campbell) 5-4;

8:1 (44:32) Doyle (Chamberlain) 5-3; 9:1 (45:32) Webb (Draxler, Schuster) 5-3

Strafen: Hannover 26 – Ravensburg 36 + 10 für Wedl + 10 für

Gorgenländer

Schiedsrichter: Neubert (Berlin)

Zuschauer: 3121

Jens Wilke    

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)