Indians: Arbeitssieg gegen Herne
Böse Klatsche für die Indians
Die
Hannover Indians bleiben nach einem erneuten Sechs-Punkte Wochenende und einem
5:4 über den Herner EV auf dem Platz an der Sonne der Oberliga Nordgruppe.
Das Spiel: Mehr Mühe als
erwartet hatten die Hannover Indians im heutigen Spiel gegen die Gäste von der
Ruhr. Ohne die gesperrten Josiah Anderson, Jamie Chamberlain, Christopher
Schadewaldt, sowie ohne Roman Kondelik (Zerrung, lt. erster Diagnose), war es,
vor den knapp 2700 Zuschauern im Eisstadion am Pferdeturm, Jeremy Wagner
vorbehalten nach 96 Sekunden die Führung zu erzielen. Der für Chamberlain in
die erste Reihe versetzte Wagner staubte freistehend ab. Die Ruhrstädter
zeigten aber Moral, hatten nach neuen Minuten die große Gelegenheit zum
Ausgleich, doch Neuzugang Cameron Mann vergab einen Penalty. Nur eine Minute
später fiel dennoch der nicht unverdiente Ausgleich. Aus kurzer Distanz lochte
Nils Liesegang ein.
Den
besseren Start ins Mitteldrittel hatten die Hausherren. Bryan Phillips (24.) traf
aus dem Gewühl heraus zur erneuten Führung seiner Indians. Eiskalt schlugen
anderthalb Minuten später die Herner zurück, Shannon McNevan traf zum 2:2. Die
Partie gestaltete sich zu diesem Zeitpunkt hektisch, nicht davon anstecken ließ
sich Rob Hisey. Wunderbar freigelaufen traf der Kanadier mit einem Schlenzer in
den Winkel zum 3:2 nach 31 Minuten.
Christoph
Koziol erzielte in der 47. Minute mit dem 4:2 die vermeintliche
Vorentscheidung, ehe in den letzten fünf Minuten noch reichlich Tore fielen.
Den erneuten Anschlusstreffer markierte Patrick Asselin (55.), ehe Phillips (57.)
mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellte.
Nach einer Auszeit und der Herausnahme vom heute überragenden Torwart Christian
Lüttges konnte der HEV noch einmal verkürzen. Asselin traf 83 Sekunden vor dem
Ende zum 5:4 Endstand.
Stimmen: Joe West (Hannover):
„Es war heute ein Arbeitssieg. Von den drei bisherigen Spielen gegen Herne war
es die beste Leistung unseres Gegners, sie haben schlau gespielt. Wir haben heute
Siegeswillen gezeigt, auch wenn einige Spieler ihrer bisherigen Form
hinterherlaufen.“
Niklas
Sundblad (Herne): „Wir wussten vorher das Hannover das beste Team der Liga ist.
Das erste Drittel war unserer Seite in Ordnung, das zweite Drittel hatte zu viele
Strafen, im letzten Drittel sind wir zurückgekommen. Wir haben das Beste
gemacht, was wir machen konnten.“
Statistik: 1:0 (1:36)
Wagner (Phillips, Doyle); 1:1 (9:39) Liesegang (Asselin, Hrstka); 2:1 (24:47)
Phillips (Wagner, Hisey); 2:2 (26:19) McNevan (Rimbeck, Mann); 3:2 (30:21)
Hisey (Welke, Stolikowski); 4:2 (46:39) Koziol (Stolikowski, Fendt); 4:3
(54:34) Asselin (Liesegang, Maldonado) 5-4; 5:3 (56:37) Phillips (Doyle,
Koziol) 5-4; 5:4 (59:37) Asselin (Liesegang, Rimbeck) 6-5
Strafminuten:
Hannover 16 – Herne 20 + 10 für Hrstka
Schiedsrichter:
Yazdi (Neuss)
Zuschauer:
2661
Jens
Wilke