Indians: Arbeitssieg gegen Herne

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die

Hannover Indians bleiben nach einem erneuten Sechs-Punkte Wochenende und einem

5:4 über den Herner EV auf dem Platz an der Sonne der Oberliga Nordgruppe.

Das Spiel: Mehr Mühe als

erwartet hatten die Hannover Indians im heutigen Spiel gegen die Gäste von der

Ruhr. Ohne die gesperrten Josiah Anderson, Jamie Chamberlain, Christopher

Schadewaldt, sowie ohne Roman Kondelik (Zerrung, lt. erster Diagnose), war es,

vor den knapp 2700 Zuschauern im Eisstadion am Pferdeturm, Jeremy Wagner

vorbehalten nach 96 Sekunden die Führung zu erzielen. Der für Chamberlain in

die erste Reihe versetzte Wagner staubte freistehend ab. Die Ruhrstädter

zeigten aber Moral, hatten nach neuen Minuten die große Gelegenheit zum

Ausgleich, doch Neuzugang Cameron Mann vergab einen Penalty. Nur eine Minute

später fiel dennoch der nicht unverdiente Ausgleich. Aus kurzer Distanz lochte

Nils Liesegang ein.

Den

besseren Start ins Mitteldrittel hatten die Hausherren. Bryan Phillips (24.) traf

aus dem Gewühl heraus zur erneuten Führung seiner Indians. Eiskalt schlugen

anderthalb Minuten später die Herner zurück, Shannon McNevan traf zum 2:2. Die

Partie gestaltete sich zu diesem Zeitpunkt hektisch, nicht davon anstecken ließ

sich Rob Hisey. Wunderbar freigelaufen traf der Kanadier mit einem Schlenzer in

den Winkel zum 3:2 nach 31 Minuten.

Christoph

Koziol erzielte in der 47. Minute mit dem 4:2 die vermeintliche

Vorentscheidung, ehe in den letzten fünf Minuten noch reichlich Tore fielen.

Den erneuten Anschlusstreffer markierte Patrick Asselin (55.), ehe Phillips (57.)

mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellte.

Nach einer Auszeit und der Herausnahme vom heute überragenden Torwart Christian

Lüttges konnte der HEV noch einmal verkürzen. Asselin traf 83 Sekunden vor dem

Ende zum 5:4 Endstand.

Stimmen: Joe West (Hannover):

„Es war heute ein Arbeitssieg. Von den drei bisherigen Spielen gegen Herne war

es die beste Leistung unseres Gegners, sie haben schlau gespielt. Wir haben heute

Siegeswillen gezeigt, auch wenn einige Spieler ihrer bisherigen Form

hinterherlaufen.“

Niklas

Sundblad (Herne): „Wir wussten vorher das Hannover das beste Team der Liga ist.

Das erste Drittel war unserer Seite in Ordnung, das zweite Drittel hatte zu viele

Strafen, im letzten Drittel sind wir zurückgekommen. Wir haben das Beste

gemacht, was wir machen konnten.“

Statistik: 1:0 (1:36)

Wagner (Phillips, Doyle); 1:1 (9:39) Liesegang (Asselin, Hrstka); 2:1 (24:47)

Phillips (Wagner, Hisey); 2:2 (26:19) McNevan (Rimbeck, Mann); 3:2 (30:21)

Hisey (Welke, Stolikowski); 4:2 (46:39) Koziol (Stolikowski, Fendt); 4:3

(54:34) Asselin (Liesegang, Maldonado) 5-4; 5:3 (56:37) Phillips (Doyle,

Koziol) 5-4; 5:4 (59:37) Asselin (Liesegang, Rimbeck) 6-5

Strafminuten:

Hannover 16 – Herne 20 + 10 für Hrstka

Schiedsrichter:

Yazdi (Neuss)

Zuschauer:

2661

Jens

Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....