Indians: 6:1 Erfolg im Spitzenspiel gegen Rostock

Böse Klatsche für die IndiansBöse Klatsche für die Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel: Sahen die Hannover

Indians in den Begegnungen gegen Spitzenmannschaften in dieser Saison

gut aus und zeigten ansprechende Leistungen, so taten es die

Hannoveraner auch heute gegen Rostock. Von der ersten Sekunde an

waren die Piranhas in der Defensive, sahen sich einem wahren

Sturmlauf der Indians ausgesetzt. Peter Baumgartner eröffnete

den Torreigen bereits nach drei Minuten. Ex-Indianer Nickolas

Bovenschen musste auf die Strafbank, und Baumgartner war mit einem

Schlagschuss von der blauen Linie erfolgreich. Zuvor vergab Jan Welke

für die Indians, die im weiteren Verlauf der Partie weiter

tonangebend waren. Dennoch hatten die Ostseestädter

Gelegenheiten zum Ausgleich. Anton Bauer (13.) und Martin Ekrt (19.)

vergaben. Wie auch Kyle Doyle für die Niedersachsen in der 17.

Minute.

Zahlreiche Strafen prägten den

Mittelabschnitt. Ronny Schneider (22.) mit der erneuten

Ausgleichschance, und auch eine 5-3 Powerplaysituation zwischen der

26. und 27. Minute brachten keinen Treffer für die Rostocker.

Die Indians-Defensive zeigte sich dabei gut sortiert und stand

beinahe bombenfest. Was folgte war der zweite Treffer für die

Indians. Eine gefälliger und schnell gespielter Angriff über

Jamie Chamberlain und Alex Engel, vollendete Kyle Doyle nach 32

Minuten mit der Rückhand in das kurze Eck. Die Partie schien

gelaufen, doch kurz vor der Drittelpause schlug der Aufsteiger zu.

Die Hausherren agierten nicht konsequent genug in der Defensive,

David Hördler (39.) erzielte den Anschlusstreffer. Fast im

Gegenzug hatte Dennis Meyer auf Seiten der Indians die große

Chance auf das 3:1, doch freistehend vor Tobias John scheiterte

er.

Vergaben die Mannen von Joe West in den

ersten beiden Dritteln reihenweise die hochkarätigsten Chancen,

so brach im letzten Drittel der Bann. Chamberlain (42.), Huddy (49.),

Phillips (53.) und Doyle (55.) schraubten das Ergebnis auf 6:1, und

damit waren die Rostocker, angesichts der Dominanz und der Chancen

für die Hannoveraner, noch gut bedient. Nach Belieben agierten

die Hannoveraner in den letzten 20 Minuten, und nutzten den

Kräfteverschleiß bei den personell dezimierten Gästen.

Stimmen: Joe West: „Wir haben

heute gute Indians gesehen. Unser Überzahl und Unterzahl waren

heute sehr gut. Im letzten Drittel sind endlich die Tore gefallen.

Wir brauchen in den nächsten Heimspielen gegen Bad Tölz und

Dresden die Unterstützung der Fans, die heute sehr gut waren.

Die Mannschaft hat es verdient.“
Sergej Jaschin: „Nach zwei Dritteln

waren zwei Spieler von uns verletzt und wir mussten mit jungen

Spielern weiterspielen. Die Zuschauer haben gutes Eishockey gesehen.

Wir haben gut gekämpft, Hannover war aber besser.“

Statistik: 1:0 (2:55)

Baumgartner (Staltmayr, Chamberlain) 5-4; 2:0 (31:29) Doyle (Engel,

Chamberlain) 5-4; 2:1 (38:19) Hördler (Bauer); 3:1 (41:40)

Chamberlain (Meyer); 4:1 (48:33) Huddy (Anderson, Baumgartner); 5:1

(52:12) Phillips (Huddy) 4-5; 6:1 (54:24) Doyle (Krull, Anderson)
Strafen: Hannover 20 – Rostock 24
Schiedsrichter: Strucken (Iserlohn)
Zuschauer: 2417

Jens Wilke



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...