Indians: 6:1 Erfolg im Spitzenspiel gegen Rostock
![Böse Klatsche für die Indians](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=hannover_ec_10jahre.gif)
Das Spiel: Sahen die Hannover
Indians in den Begegnungen gegen Spitzenmannschaften in dieser Saison
gut aus und zeigten ansprechende Leistungen, so taten es die
Hannoveraner auch heute gegen Rostock. Von der ersten Sekunde an
waren die Piranhas in der Defensive, sahen sich einem wahren
Sturmlauf der Indians ausgesetzt. Peter Baumgartner eröffnete
den Torreigen bereits nach drei Minuten. Ex-Indianer Nickolas
Bovenschen musste auf die Strafbank, und Baumgartner war mit einem
Schlagschuss von der blauen Linie erfolgreich. Zuvor vergab Jan Welke
für die Indians, die im weiteren Verlauf der Partie weiter
tonangebend waren. Dennoch hatten die Ostseestädter
Gelegenheiten zum Ausgleich. Anton Bauer (13.) und Martin Ekrt (19.)
vergaben. Wie auch Kyle Doyle für die Niedersachsen in der 17.
Minute.
Zahlreiche Strafen prägten den
Mittelabschnitt. Ronny Schneider (22.) mit der erneuten
Ausgleichschance, und auch eine 5-3 Powerplaysituation zwischen der
26. und 27. Minute brachten keinen Treffer für die Rostocker.
Die Indians-Defensive zeigte sich dabei gut sortiert und stand
beinahe bombenfest. Was folgte war der zweite Treffer für die
Indians. Eine gefälliger und schnell gespielter Angriff über
Jamie Chamberlain und Alex Engel, vollendete Kyle Doyle nach 32
Minuten mit der Rückhand in das kurze Eck. Die Partie schien
gelaufen, doch kurz vor der Drittelpause schlug der Aufsteiger zu.
Die Hausherren agierten nicht konsequent genug in der Defensive,
David Hördler (39.) erzielte den Anschlusstreffer. Fast im
Gegenzug hatte Dennis Meyer auf Seiten der Indians die große
Chance auf das 3:1, doch freistehend vor Tobias John scheiterte
er.
Vergaben die Mannen von Joe West in den
ersten beiden Dritteln reihenweise die hochkarätigsten Chancen,
so brach im letzten Drittel der Bann. Chamberlain (42.), Huddy (49.),
Phillips (53.) und Doyle (55.) schraubten das Ergebnis auf 6:1, und
damit waren die Rostocker, angesichts der Dominanz und der Chancen
für die Hannoveraner, noch gut bedient. Nach Belieben agierten
die Hannoveraner in den letzten 20 Minuten, und nutzten den
Kräfteverschleiß bei den personell dezimierten Gästen.
Stimmen: Joe West: „Wir haben
heute gute Indians gesehen. Unser Überzahl und Unterzahl waren
heute sehr gut. Im letzten Drittel sind endlich die Tore gefallen.
Wir brauchen in den nächsten Heimspielen gegen Bad Tölz und
Dresden die Unterstützung der Fans, die heute sehr gut waren.
Die Mannschaft hat es verdient.“
Sergej Jaschin: „Nach zwei Dritteln
waren zwei Spieler von uns verletzt und wir mussten mit jungen
Spielern weiterspielen. Die Zuschauer haben gutes Eishockey gesehen.
Wir haben gut gekämpft, Hannover war aber besser.“
Statistik: 1:0 (2:55)
Baumgartner (Staltmayr, Chamberlain) 5-4; 2:0 (31:29) Doyle (Engel,
Chamberlain) 5-4; 2:1 (38:19) Hördler (Bauer); 3:1 (41:40)
Chamberlain (Meyer); 4:1 (48:33) Huddy (Anderson, Baumgartner); 5:1
(52:12) Phillips (Huddy) 4-5; 6:1 (54:24) Doyle (Krull, Anderson)
Strafen: Hannover 20 – Rostock 24
Schiedsrichter: Strucken (Iserlohn)
Zuschauer: 2417
Jens Wilke