In letzter Sekunde

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Herner EV konnte am Freitagabend zufrieden und mit zwei Punkten aus der Eisarena in Leipzig die Heimreise ins Ruhrgebiet antreten. Bisher hatten die Blue Lions erst drei Heimspiele in der laufenden Saison verloren – der HEV sorgte gestern für deren 4. Niederlage; Herne gewann mit 4:3 (1:1, 1:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung.

Von der ersten Sekunde an gingen die Herner konzentriert und motiviert in die Partie. Belohnt wurde dies durch Shannon McNevans Führungstreffer in der zehnten Minute. Die Hausherren fanden nur schwer ins Spiel und konnten auch eine erste Überzahlsituation nicht verwerten. Kurz vor Drittelende nutzten die Blue Lions dann aber ihr zweites Überzahlspiel durch Jozef Potac zum Ausgleich.

Der HEV begann das zweite wie das erste Drittel und setzte Leipzig früh unter Druck. In der 28. Minute erzielte Neuzugang Rory Rawlyk die erneute HEV-Führung. Leipzig antwortete in der 31. Minute durch Tobias Orkan. Somit ging es in einem ausgeglichenen Spiel mit 2:2 in die letzte Drittelpause.

Leipzig kam besser aus der Pause und drängte auf den Führungstreffer. In der 43. Minute sollte dieser auch gelingen. Kasper Kenig ließ die Leipziger jubeln und brachte die Hausherren erstmals in Führung. Die 944 Zuschauer in der alten Messehalle bekamen nun ein Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten zu sehen. Es verstrich Minute um Minute im letzten Drittel ohne weitere Treffer. Die Uhr lief herunter und drei Sekunden vor Schluss erzwangen die Gysenberger bei einer angezeigten Strafe gegen Leipzig ein Bully vor dem Gästetor. Die wohl letzte Chance auf den Ausgleich. Coach Niklas Sundblad nahm eine Auszeit, gab letzte Anweisungen und ersetzte Torhüter Marc Dillmann durch einen sechsten Feldspieler. Bullygewinn durch Nils Liesegang zu Shannon McNevan, Pass auf Igor Alexandrov, Schuss, Tor! Die Uhr zeigte 59:59 an und der HEV hatte tatsächlich noch das 3:3 erzielt, einen Punkt gesichert und die Verlängerung erzwungen.

In der Verlängerung hatten zunächst die Hausherren eine Überzahlsituation, allerdings nur für 46 Sekunden. Dann musste ein Leipziger auf der Strafbank Platz nehmen. Dadurch war Herne etwas eher wieder vollzählig und erhöhte nochmal den Druck. Man merkte den Gysenbergern den Siegeswillen in dieser Phase des Spiels deutlich an und nachdem McNevan und Asselin gute Vorarbeit geleistet hatten, war es Martin „Bodo“ Hamann, der 17 Sekunden vor Ende der Verlängerung in Überzahl den 4:3-Siegtreffer erzielte. Das Spiel gegen Deggendorf Fire beginnt am Sonntag um 18:30 Uhr in der Eissporthalle am Herner Gysenberg.

Tore: 0:1 (9:43) McNevan (Pigache, Rehthaler), 1:1 (19:20) Potac (Kenig M., Hoffmann/5-4), 1:2 (27:19) Rawlyk (Rimbeck, Kimmel), 2:2 (30:46) Orkan (Witting, Heyer), 3:2 (42:11) Kenig K. (Potac, Hoffmann), 3:3 (59:59) Alexandrov (McNevan, Liesegang/6-4). 3:4 (64:43) Hamann (McNevan, Asselin/4-3). Strafen: Leipzig 12, Herne 12. Zuschauer: 944.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)