In der Erfolgsspur bleiben

In der Erfolgsspur bleibenIn der Erfolgsspur bleiben
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie es aber dazu kam, gleicht schon einer Berg- und Talfahrt, in diesem Fall war es aber umgekehrt. Konnte man beim Saisonauftakt gegen Leipzig bravourös aufspielen, folgten dann vier Niederlagen, bei denen das Team zwar oft gut bis sehr gut spielte und auch zumeist in Führung ging, aber trotzdem verlor. Dann folgten die beiden Spiele gegen die Black Dragons mit einem Heimsieg nach Zwei-Tore-Rückstand und einem deutlichen 2:6 in der thüringischen Landeshauptstadt. Und seitdem geht es deutlich bergauf und zeigt auch, dass Niederlagen ihr Gutes haben können. Vier Siege in Serie, davon in Leipzig ein 0:2 in ein 5:2 gedreht, danach Jonsdorf deutlich geschlagen, dann das Derby nicht nur erfolgreich gestaltet, sondern auch über weite Strecken bestimmt und zu guter Letzt erstmals in Niesky gewonnen. Gerade bei den letzten beiden Spielen wurde deutlich, dass die Mannschaft gelernt hat, auch die vom Spielstand her „engen Kisten“ kontrolliert über die Zeit zu bringen.

Mit dem zwölften Spiel beginnt nun also das zweite Drittel der Saison und es wird mit den Wölfen aus Schönheide eingeläutet. Einmal traf man sich schon in dieser Spielzeit und dabei unterlagen die Akademiker mit 2:6, führten aber bis zum letzten Drittel mit 2:1. Das Tor zum 4:2 in der 52. Minute bedeutete damals die vorzeitige Entscheidung – auch wenn es umstritten war, da FASS ein Schlittschuh-Tor reklamierte. Eine kleine Rechnung ist also offen mit der Mannschaft von Daniel Jun, die zur Zeit mit neun Punkten den vorletzten Tabellenplatz belegt.

Unter Wert im Übrigen, wie es auch Chris Lee in seinem Blick auf die bevorstehende Spiele bemerkt: „Wir haben zwei schwere und auch wichtige Spiele an diesem Wochenende vor uns. Schönheide ist besser, als es deren Tabellenplatz aussagt. Es ist aber egal, wer der Gegner ist. Wir müssen uns, wie in den letzten Wochen, auf unser Spiel konzentrieren und das über 60 Minuten.“ Spielbeginn ist am Freitag im Erika-Hess-Eisstadion wie gewohnt um 19.30 Uhr.

Am Sonntag geht es dann im dritten Vergleich mit den Falken zum zweiten Mal nach Jonsdorf und es ist hoffentlich für die Akademiker kein verflixtes dreizehntes Spiel. 1:1 steht es im direkten Vergleich, in der Torbilanz ist man nach einem 3:6 Anfang Oktober (bei dem die Mannschaft nach dem ersten Drittel 2:0 führte) dank des 7:1 im zweiten Spiel sogar um zwei Treffer besser. Die Falken liegen zur Zeit einen Punkt hinter den Akademikern und belegen den fünften Platz. Ein klassisches Verfolgerduell also, das auch von dem Ausgang der Spiele am Freitag abhängig ist.

Mannschaftsleiter Peter Wagenfeldt ist sich der Wichtigkeit der anstehenden Spiele bewusst: „Wir wollen in der Erfolgsspur bleiben und uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Dafür müssen wir an diesem Wochenende so viele Punkte wie möglich holen.“ Spielbeginn ist um 16 Uhr im Falkenhorst.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...