Im Westen nichts Neues

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn beim Fernsehquiz "Was bin ich" der gesuchte Beruf mit der Geste eines Achselzuckens dargestellt wird, könnte die Antwort lauten, es handle sich um einen Funktionär des Neuwieder Eishockeys. An der fortwährenden Unsicherheit über die Zukunft der Neuwieder Eishalle und damit des Eishockeystandorts Neuwied hat sich in den vergangenen Tagen nichts geändert. Nahezu täglich ändern sich hinter den Kulissen die Lösungsmöglichkeiten und auch der Stand der Verhandlungen zu einem Verkauf der Eishalle. Möglicherweise bahnt sich auch eine Lösung an, die ohne Verkauf der Eishalle auskommen kann. Fakt ist allerdings: Sollten sich die Rahmenbedingungen aus SCM-Sicht bis zur Mitgliederversammlung nicht entscheidend verbessert haben, zieht sich der SCM zurück - so wurde es auf der letzten Vereinsversammlung beschlossen. Sportlich hingegen herrscht nach dem 2:4 der Neuwieder Bären gegen die Essener Moskitos Klarheit. Im dritten Oberliga-Jahr wird der SC Mittelrhein-Neuwied erstmals die Play-offs verpassen, was angesichts der Etateinsparungen vor der Saison alles andere als eine Überraschung ist. Im Gegenteil: Weil die Mannschaft die Herzen der Fans gewonnen hat, verlief diese Spielzeit durchaus sehr erfolgreich, der Zuspruch war höher als in den Jahren zuvor. Die Niederlage gegen Essen war die sechste Heimpleite in der Endrunde - und von den Fans nahm`s keiner krumm. Ein ungewöhnliches Verhalten für den Standort Neuwied, wo in der Vergangenheit (vor allem in der Ära Fabian Dahlem) die Spiele nicht nur erfolgreich gestaltet, sondern auch schön herausgespielt werden mussten. Das westdeutsche Derby der Oberliga dokumentierte die Kräfteverhältnisse der Meisterrundentabelle. Essen kontrollierte das Geschehen klarer, als es der Spielstand aussagte, und feierte im sechsten Duell dieser Saison den sechsten Sieg gegen die Bären. Gäste-Trainer Toni Krinner, dessen Mannschaft in der Endrunde als die gefestigste in Neuwied antrat, lobte den Charakter seiner Akteure: "Es ist bewundernswert, dass sich meine Spieler auch noch zehn Sekunden vor Schluss in die Schüsse warfen, obwohl alles entschieden war." Trainer Fred Carroll beklagte das vierte Gegentor, das seine Mannschaft kurz vor der zweiten Pause kassierte. "Danach war auf unserer Seite die Luft raus." In den letzten Punktspielen müssen die Bären auf Stürmer Stephan Petry verzichten. Bei einem Juniorenspiel in Grefrath wurde Petry am Boden liegend aus kürzester Distanz am Hals getroffen und mit einer Halswirbelprellung ins Krankenhaus gebracht. Carroll: "Ein paar Zentimeter höher oder tiefer und Stephan wäre wohl im Rollstuhl gelandet, berichtete der Arzt." (lim)

30-jähriger Verteidiger kommt von dem Heilbronner Falken
Jan Pavlu wechselt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des 30-jährigen Verteidigers Jan Pavlu bekanntzugeben. ...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

21-jähriger Tscheche mit deutschem Pass
Marek Brada kommt zu den KSW IceFighters Leipzig

Vom tschechischen Drittligisten HC Orli Znojmo wechselt Stürmer Marek Brada zur kommenden Saison zu den KSW IceFighters Leipzig....

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!