Im Schongang: Selber "Wölfe" besiegen Canada All Stars mit 6:4

Erster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin CapitalsErster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin Capitals
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der ERC Selb gewann sein gestriges Testspiel gegen die Canada All Stars von Frank Carnevale mit 6:4 (2:1; 4:2; 0:1). Die knapp 700 Zuschauer in der Hutschenreuther Eissporthalle brauchten ihr Kommen nicht bereuen und sahen ein über weite Strecken sehr unterhaltsames, munteres Testspielchen gegen die von Frank Carnevale durch Deutschland ziehende Truppe. Hauptaugenmerk der "Wölfe-Fans" war natürlich der mit einer Gastspielgenehmigung eingesetzte Testspieler Corey Spring. Der 32jährige Kanadier agierte zusammen mit Landsmann Dale Crombeen und Sascha Grögor in der 1. Sturmreihe und zeigte einige gute Ansätze, ein abschließendes Urteil über seine Leistungsstärke war in den 60 Spielminuten nicht möglich. Die Hausherren legten gleich voll nach dem Geschmack des eigenen Anhangs los, nur 57 Sekunden waren auf der Stadionuhr hochgezählt, als Vaclav Mandous auf Zuspiel von Marc Garthe das 1:0 schoß. Die "Wölfe" nicht nur aufgrund des Führungstreffers von nun an klar tonangebend auf dem Eis, die Kanadier wirkten sehr verhalten, einzig durch schnelle Konter versprühten sie einen Hauch von Gefahr. Endstation dieser Aktionen der gutaufgelegte Goalie Kai Fischer. Das "Wölfe-Spiel" lief im Gegensatz zu den vorherigen Auftritten gefälliger, es wurden auch viele Torchancen herausgearbeitet. "Nachwuchsjuwel" Florian Ondruschka hatte binnen weniger Sekunden (10.Min) zwei dicke "Dinger" auf der Schaufel. Zufrieden konnte Tapio Rautalammi mit dem Überzahlspiel seiner Jungs sein. Als der auf Gästeseite "böser Bube" Doug Bosse (acht der vierzehn Minuten gingen auf sein Konto) das erstemal auf der Strafbank Platz nehmen durfte, dauerte es gerade einmal sechs Sekunden, als Björn Eden den Hammer "auspackte" und zum 2:0 einhämmerte. Eine Unachtsamkeit in der Selber Hintermannschaft führte dazu, dass die Ahornblätter noch vor der ersten Pause das 1:2 erzielen durften, unglücklich rutschte dabei Kai Fischer, er an diesem Abend ansonst eine gute Leistung ablieferte, die Scheibe über die Fanghand. Der zweite Abschnitt begann äußerst ungünstig aus Selber Sicht. Ein Stellungsfehler von Drobny war der Auslöser der fehlenden Zuordnung im Selber Defensivbereich und das 2:2 war besiegelt. Ein Treffer, der aber die "Wölfe" mehr beflügelte als die Gäste aus dem Mutterland des Eishockeys. Die Hausherren besaßen nun eine ganz starke Phase und innerhalb von gut sieben Minuten wurde das Ergebnis mit sehenswerten Treffern auf 6:2 in die Höhe geschraubt, ehe ein 3/5 Unterzahlspiel den dritten Gegentreffer bedeutete. Der Schlussabschnitt hatte keine nennenswerten Höhepunkte mehr zu bieten, die Kanadier wirkten kräftemäßig ausgepowert und die "Wölfe" schalteten ebenfalls einige Gänge zurück, bis auf schön herausgespielte Spielzüge ohne nennenswertes Ergebnis und den vierten Treffer der Gäste kurz vor Ende passierte nichts mehr. Das Ergebnis sollte in keinster Weise überbewertet werden, zumal die Kanadier nur streckenweise Gegenwehr boten, ansonsten der ERC Selb eine Nummer zu groß wirkte. Dennoch braucht die Leistung des "Wolfsrudels" auch nicht geschmälert werden, die Ligenkonkurrenten Bayreuth oder Hassfurt taten sich im Hinblick auf das Ergebnis anscheinend bedeutend schwerer gegen die Ahornblätter. Eine gute Partie bot der zuletzt von vielen Fans leicht in der Kritik gestandene Kai Fischer, der eine harte Trainingswoche mit einem guten Spiel abrundete, wirkte in vielen Situationen deutlich sicherer und abgeklärter als zuletzt. In der Abwehr ragte einmal mehr Björn Eden heraus, der zudem auch viele Akzente nach vorne setzte. Eine Wertung zur ersten Sturmformation ist schwer, da Corey Spring sicherlich noch ein paar Trainingseinheiten mit seinen neuen Kollegen benötigt. In der zweiten Reihe lief die Scheibe mit Garthe, Mandous und Jaworin schon sehr ordentlich, getoppt wurde das Spiel nach vorne nur vom "Traumtrio" König, Ondruschka, Trolda, die, wie in den Spielen zuvor, nach Herzenslust kombinierten und drei der sechs Treffer zum Sieg beisteuerten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...