Im letzten Drittel wurde es noch deutlich

Im letzten Drittel wurde es noch deutlichIm letzten Drittel wurde es noch deutlich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem schon vor der Partie feststand, dass der NEV die Vorrunde auf dem achten Tabellenplatz beenden würde, ging es in Bad Nauheim „nur” darum, sich mit einer ordentlichen Vorstellung in die folgende Qualifikationsrunde zu verabschieden. Ein dennoch sehr hohes Ziel, berücksichtigte man die Ergebnisse der bisherigen Aufeinandertreffen. Mit keinem anderen Gegner hatte die Neusser Mannschaft so erhebliche Probleme wie mit den Kurstädtern - kaum verwunderlich, dass man sich in den Auswärtspartien die beiden einzigen zweistelligen Niederlagen abholte. Diesmal unterlag der NEV mit 0:13 (0:3, 0:2, 0:8).

In diesem Spiel wollte man es besser machen, wobei die Gastgeber in gewohnter Weise stürmisch begannen. Während der erkrankte Philipp Büermann und der beruflich im Ausland weilende Ronny Sassen fehlten, kam Bastian Jakob erstmals zwischen den Neusser Pfosten zum Einsatz. Dieser erwischte mit dem 1:0 nach weingen Sekunden einen denkbar schlechten Start, konnte sich in der Folgezeit jedoch mehrfach auszeichnen. Während die Roten Teufel erneut mit Schnelligkeit und gutem Kombinationsspiel überzeugten, musste sich der NEV im Regelfall auf das Defensivspiel konzentrieren. Dies sollte auch zwei Drittel lang recht gut gelingen, obwohl mit Evgenij Kozhevnikov (Rückenprobleme) zu Beginn des zweiten Abschnitts ein weiterer Stürmer ausfiel. Richtig dicke sollte es jedoch in den letzten 20 Minuten kommen. Während die Neusser Kräfte zusehends schwanden, drehten die unter professionellen Bedingungen trainierenden Gastgeber noch einmal richtig auf. Nicht weniger als acht Tore schenkten die Hessen dem NEV im Schlussdrittel ein, der die ungleichen Grundvoraussetzungen zwischen beiden Teams nun doch noch einmal deutlich zu spüren bekam. Neben der Tatsache, dass man sich so auch im dritten Spiel in Bad Nauheim eine zweistellige Niederlage einfing, ärgerte auch die Spieldauerdisziplinarstrafe, die Daniel Pering in der Schlussphase im Anschluss an einen Zweikampf an der Bande aufgebrummt bekam. Nachdem der Verteidiger schon beim letzten Aufeinandertreffen gegen Königsborn gesperrt zusehen musste, wird er nun auch beim Auftakt der Qualifikationsrunde gegen das Team aus Unna fehlen.

Tore: 1:0 (3.) Barta, 2:0 (6.) Piwowarczyk, 3:0 (12.) Weibler, 4:0 (25.) Weibler, 5:0 (36.) Piwowarczyk, 6:0 (42.) Schwab, 7:0 (43.) Schwab, 8:0 (44.) Filobok, 9:0 (50.) Weibler, 10:0 (50.) Piwowarczyk, 11:0 (52.) Schwab, 12:0 (56.) Filobok, 13:0 (60.) Wex. Strafen: Bad Nauheim 14, Neuss 16 + 10 (Brinkmann) + 5 + Spieldauer (Pering). Zuschauer: 227.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...