Im Eiltempo ins Halbfinale

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Eiltempo marschierte der EC Peiting durch die erste Play-off-Runde gegen den EV Landsberg. „Das war nicht unbedingt zu erwarten“, meinte ECP-Geschäftsführer Peter Gast nachdem die Truppe von Trainer Leos Sulak durch den 3:0 Erfolg in Landsberg den Halbfinaleinzug perfekt machte. Viel Hoffnung war offensichtlich beim Landsberger Anhang auch nicht mehr vorhanden, sonst hätte es vermutlich keine Minuskulisse von nur 400 Zuschauern in der vierten Partie gegeben. Dort ließen die Peitinger am Ende auch keine Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel eventuell abschenken, um ein weiteres Heimspiel zu bekommen. Die Partie begann zunächst verhalten. Beide Torleute standen im ersten Durchgang sicher, so dass es torlos in die Kabine ging. Aus der kamen die Hausherren mit etwas mehr Schwung. Stefan Horneber im Peitinger Kasten blieb aber Herr der Lage. Martin Schweiger (29.) war es dann vorbehalten den Torebann mit seinem Kontertreffer für den ECP zu brechen. Mit einem Schuss von der blauen Linie von Hubert Schöpf, den Manni Eichberger (42.) ins Tor lenkte, erhöhten die Gäste zu Beginn des Schlussdurchgangs auf 2:0. Danach war die Moral der Landsberger gebrochen. Anschließend lagen weitere Treffer für den ECP in der Luft. Aber nur noch Florian Simon (54.) traf zum Endstand. Am Gründonnerstag geht es für die Peitinger nun im Halbfinale gegen Dortmund weiter. Das erste Spiel, wie auch das dritte am Sonntag, findet im Ruhrpott statt. Am Samstag (18 Uhr) kommen die Westfalenelche dann zum ECP. „Die haben ein sehr starkes Team, da ist eine ausgeglichene Serie zu erwarten“, meint Gast zum Duell gegen den Aufsteiger, der große Ambitionen hat auch noch weiter nach oben zu kommen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...