Im dritten Anlauf hat's geklappt

Im dritten Anlauf hatIm dritten Anlauf hat's geklappt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagtausch. Die Westfalen Elche hatten zu Beginn die besseren Chancen und einen Pfostenschuss nach sechs Minuten zu verzeichnen. Es folgten weitere gute Möglichkeiten durch Michael Schmerda, Ryan Martens und Vitali Stähle. Den ersten Torerfolg des Abends konnten aber die niederländischen Gäste in der zwölften Spielminute verbuchen, das 0:1 erzielte Diederick Hagemeijer nach guter Einzelaktion. Den 1:1-Ausgleich markierte Nils Liesegang bereits eine Minute später. Der 24-jährige Ausnahmestürmer hatte schon vor drei Wochen das erste Auswärtstor der Elche in dieser Saison markiert. Nun war er auch für den ersten Saisonheimtreffer verantwortlich. Der EHC blieb auch weiterhin am Drücker, der niederländische Vizemeister versuchte mit körperbetonten (im Rahmen des Erlaubten) dagegen zu halten. Auch im zweiten Abschnitt waren die Westfalen Elche weiterhin spielbestimmend und münzten dies auch in weiteren Treffern um. Wieder war es die erste Reihe, die den Zuschauern die Torerfolge bot. Mit einem verdeckten Handgelenksschuss war es erneut Nils Liesegang, der in der 29. Minute zum 2:1 erfolgreich war und vier Minuten später erhöhte Frank Petrozza im Nachschuss sogar auf 3:1. Im Schlussabschnitt stemmten sich die Niederländer gegen die Niederlage und kamen in der 48. Minute zum 3:2-Anschlusstreffer, wiederum durch Diederick Hagemeijer. Ryan Martens und Frank Petrozza hätten in der 50. Minute den Vorsprung wieder ausbauen können und auch Nils Liesegang hatte in der 53. Minute noch eine gute Chance. Danach drückte Tilburg auf den Ausgleich und EHC-Torhüter Benjamin Finkenrath konnte sich einige Male auszeichnen. In der Schlussphase nahm Tilburgs Trainer Theo van Gerwen zuerst eine Auszeit und dann den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Von Erfolg gekrönt war diese Maßnahme nicht. Im Gegenteil, der EHC konnte 37 Sekunden vor dem Ende durch Michael Schmerda zum 4:2-Endstand ins leere Gehäuse vollenden.

Am Sonntag reist der EHC Dortmund zum Rückspiel nach Tilburg; Spielbeginn dort ist bereits um 17 Uhr. Am kommenden Donnerstag kommt der niederländische Meister an die Strobelallee. Das erste Bully gegen HYS Den Haag wird dann um 19.30 Uhr sein. Zwei Tage später, am Samstag, 24. September, sind die Westfalen Elche dann beim Kaiserstraßenfest zu Gast. Dort wird es dann eine Mannschaftspräsentation geben.

Tore: 0:1 (11:15) Diederick Hagemeijer (Andreas Nilsson, Mickey Bastin), 1:1 (12:49) Nils Liesegang (Ryan Martens/5-4), 2:1 (28:14) Nils Liesegang (Ryan Martens, Florian Kirschbauer), 3:1 (32:12) Frank Petrozza (Nils Liesegang, Ryan Martens), 3:2 (47:40) Diederick Hagemeijer (Mickey Bastin), 4:2 (59:23) Michael Schmerda (Branislav Pohanka/ENG). Strafen: Dortmund 4, Tilburg 10 + 10 (Raphael Joly). Zuschauer: 169.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...