"Ich spiele gern bei den Mighty Dogs" - Guryca verlängert in Schweinfurt

Mighty Dogs auch gegen Dresden erfolgreichMighty Dogs auch gegen Dresden erfolgreich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor Wochenfrist setzte Kapitän Lars Müller mit

seiner Vertragsverlängerung bei den Schweinfurt Mighty Dogs ein Zeichen.

Gestern verkündeten die Verantwortlichen in der Kugellagerstadt eine weitere

freudige Nachricht für die Fans: Torhüter Jan Guryca hat seinen Vertrag für

eine weitere Spielzeit verlängert, "weil er die sportliche Perspektiven, die

wir bieten können, klar erkannt hat", so Geschäftsführer McKinley.

Die Vertragsverhandlungen bei den Mighty Dogs nehmen so langsam Konturen an

und die ersten Spieler willigen in das Angebot ihres Arbeitgebers ein.

Letzte Woche entschied sich Kapitän Lars Müller für eine

Vertragsverlängerung, nun tat es ihm Jan Guryca gleich. Der 21-jährige

Torhüter unterstrich mit herausragenden Leistungen im Laufe dieser Saison

sein Talent, das bei Spielerbeobachtern und Trainern nicht unerkannt blieb.

Dennoch entschied sich Guryca, der letzten Freitag den inzwischen

hochverdienten ersten Shutout der Saison verbuchte, dafür, zumindest ein

weiteres Jahr in Schweinfurt zu bleiben. Die sich andeutende Kooperation mit

dem DEL-Verein der Frankfurt Lions (McKinley: "Die Chancen stehen nicht

schlecht, es gibt konkrete Vorstellungen") war wohl einer der Gründe, weshalb

sich der junge Goalie für eine Vertragsverlängerung entschieden hat. "Die

Verhandlungen verliefen sehr fair und kooperativ, Jan freut sich darüber,

weiter für uns spielen zu können. Er sieht hier eine sportliche Perspektive,

die derzeit nur wenige Konkurrenten bieten können und er genießt es, vor der

lautstarken Kulisse im Icedome sein Können zu zeigen", kommentierte Jamie

McKinley am Dienstagnachmittag seinen zweiten "Geniestreich" binnen weniger

Tage.

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...