Icefighters wieder auf dem Eis

Salzgitter IcefighterSalzgitter Icefighter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Unter den 19 Spielern waren auch zwei Testspieler, auf die Uwe Gräser ein besonderes Augenmerk legte. „Namen möchten wir noch nicht sagen mitteilen, feststeht aber, dass beide Spieler sowohl menschlich als auch sportlich einen guten Eindruck hinterlassen haben“, urteilte Pressesprecher Benjamin Kozlowski nach der Trainingseinheit. Das nächste Mal gemeinsam auf das Eis gehen die Icefighters am Sonntag, 5. September, um 18 Uhr in Braunlage.

Fans und Förderer haben ab sofort die Möglichkeit, sich ihre Dauerkarte für die kommende Saison zu sichern, die natürlich für alle Heimspiele der Saison gilt (inklusive Platzierungsrunde bzw. Aufstiegsrunde). Die Dauerkarte bietet wie jedes Jahr verschiedene Vorteile: Sie spart den Inhabern Zeit und Geld, da die Karte billiger als der Kauf von Einzeltickets ist und sich nicht an der Tageskasse angestellt werden muss. Insgesamt gehen die Verantwortlichen der Icefighters von 18 Heimspielen aus, so dass bei einem Erwerb einer Dauerkarte vier Spiele gratis gesehen werden können. Außerdem sorgt der Kauf für eine gewisse Planungssicherheit des Vereins.

Obwohl die Salzgitter Icefighters nicht mehr in der viertklassigen Regionalliga starten, sondern fortan in der drittklassigen Oberliga antreten, wurden die Eintrittspreise im Vergleich zur letzten Saison trotz steigender Kosten nicht angehoben. Vollzahler entrichten für eine Eintrittskarte sechs Euro, die ermäßigten Tickets kosten hingegen nur noch drei Euro. Die Dauerkarten kosten für Vollzahler 84 Euro und ermäßigt 42 Euro. Dabei gilt wie immer, dass sich jeder seinen Platz aussuchen kann und nicht an einem speziellen Platz gebunden ist.

Entgegen der bisherigen Planungen wird es keine Eröffnungsparty geben. Laut Aussage des Vereins kann dies aus organisatorischen und zeitlichen Gründen nicht stattfinden. „Wir bedauern dies und hoffen, dass man uns nicht böse ist. Wir sind allerdings bemüht, während der Saison den ein oder anderen Event für unsere Fans zu organisieren“.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)