Icefighters wieder auf dem Eis

Unter den 19 Spielern waren auch zwei Testspieler, auf die Uwe Gräser ein besonderes Augenmerk legte. „Namen möchten wir noch nicht sagen mitteilen, feststeht aber, dass beide Spieler sowohl menschlich als auch sportlich einen guten Eindruck hinterlassen haben“, urteilte Pressesprecher Benjamin Kozlowski nach der Trainingseinheit. Das nächste Mal gemeinsam auf das Eis gehen die Icefighters am Sonntag, 5. September, um 18 Uhr in Braunlage.
Fans und Förderer haben ab sofort die Möglichkeit, sich ihre Dauerkarte für die kommende Saison zu sichern, die natürlich für alle Heimspiele der Saison gilt (inklusive Platzierungsrunde bzw. Aufstiegsrunde). Die Dauerkarte bietet wie jedes Jahr verschiedene Vorteile: Sie spart den Inhabern Zeit und Geld, da die Karte billiger als der Kauf von Einzeltickets ist und sich nicht an der Tageskasse angestellt werden muss. Insgesamt gehen die Verantwortlichen der Icefighters von 18 Heimspielen aus, so dass bei einem Erwerb einer Dauerkarte vier Spiele gratis gesehen werden können. Außerdem sorgt der Kauf für eine gewisse Planungssicherheit des Vereins.
Obwohl die Salzgitter Icefighters nicht mehr in der viertklassigen Regionalliga starten, sondern fortan in der drittklassigen Oberliga antreten, wurden die Eintrittspreise im Vergleich zur letzten Saison trotz steigender Kosten nicht angehoben. Vollzahler entrichten für eine Eintrittskarte sechs Euro, die ermäßigten Tickets kosten hingegen nur noch drei Euro. Die Dauerkarten kosten für Vollzahler 84 Euro und ermäßigt 42 Euro. Dabei gilt wie immer, dass sich jeder seinen Platz aussuchen kann und nicht an einem speziellen Platz gebunden ist.
Entgegen der bisherigen Planungen wird es keine Eröffnungsparty geben. Laut Aussage des Vereins kann dies aus organisatorischen und zeitlichen Gründen nicht stattfinden. „Wir bedauern dies und hoffen, dass man uns nicht böse ist. Wir sind allerdings bemüht, während der Saison den ein oder anderen Event für unsere Fans zu organisieren“.