Ice Dragons treten auswärts in Kassel an

Die Kassel Huskies, vorletzte Saison noch DEL-Team, haben für die Oberliga ihr Team unglaublich verstärkt. Mit den Verteidigern Sven Valenti und Stephane Robitaille, beide aus der 2. Bundesliga zu den Hessen gewechselt, den Stürmern Michael Christ, Artjom Kostyrev und Petr Sikora, die ebenfalls aus der 2. Bundesliga zu den Schlittenhunden gingen, wurde schon enorme Qualität verpflichtet. Den Vogel aber schossen sie mit der überraschenden Verpflichtung vom aktuellen deutschen Nationalspieler Manuel Klinge ab, der in der letzten Saison noch für die Adler Mannheim in der DEL seine Schlittschuhe schnürte. Dazu kommen zwei oberligaerfahrene Topgoalies und eine Menge junger Spieler, die den Schritt in die Oberliga schaffen sollen. Welche Qualität wirklich in diesem Kader steckt, wurde bereits vor dem Start der Oberliga deutlich, als man unter anderem den Zweitligisten Hannover Indians schlagen konnte und den Pinguinen aus Bremerhaven ein enges Match im Pokal lieferte. Mit dem ersten Sieg am Frankfurter Ratsweg nach 17-jähriger Durststrecke starteten sie in die Liga, gewannen danach am Sonntag in heimischer Halle gegen die Ratinger Ice Aliens.
Für die Ice Dragons ein ohnehin schon schweres Spiel. Die Sorgenfalten von Coach Bruce Keller wurden jedoch diese Woche im Training nicht kleiner. Mit Phillip Brinkmann und Leon Nasebandt meldeten sich gleich zwei Spieler in der Woche krank, Sven Johannhardt laboriert noch an seiner Schulterprellung und Ronny Schubert wird dem Team aus beruflichen Gründen wohl erst Ende Oktober zur Verfügung stehen. Dafür meldete sich Kapitän Michael Reim zurück und Josh Piro, Topscorer der Ice Dragons im letzten Jahr, trainierte am Dienstagabend erstmals mit der Mannschaft. Doch egal, wie groß der Kader am Sonntag auch sein wird, für die Ice Dragons wird es nur darum gehen, die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten. Dabei werden sie sicherlich wieder von zahlreichen Herforder Schlachtenbummlern unterstützt.
Los geht es in der Eissporthalle Kassel um 18.30 Uhr.