Ice Aliens unterliegen in der Verlängerung

Ice Aliens unterliegen in der VerlängerungIce Aliens unterliegen in der Verlängerung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spielabschnitt zeigten sich beide Mannschaften noch zurückhaltend, erarbeiteten sich einige Torchancen, zeigten jedoch zu wenig Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor oder in letzter Instanz an den gut aufgelegten Goalies auf beiden Seiten.

Erst im zweiten Drittel sollten die Zuschauer für ihre Geduld belohnt werden, denn ab der 23. Minute fielen die Tore im Minutentakt. Zunächst konnte Danny Fischbach den ersten Treffer des Abends erzielen und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung, doch die Ice Aliens zeigten sich hiervon völlig unbeeindruckt, glichen im direkten Gegenzug durch Dennis Fischbuch wieder aus. Weitere zwei Minuten später war es dann Nils Liesegang, der zunächst die erneute Führung der Herner besorgte, bevor Philip Hendle in der 30. Minute zum 3:1 nachlegte. Wer nun geglaubt hatte, dass hiermit eine Vorentscheidung getroffen war, der sah sich getäuscht, denn die Ice Aliens kämpften sich nach einem kurzen Schockmoment wieder ins Spiel, kamen mehrfach gefährlich vor das Herner Tor und trafen durch Marc Höveler (34.) und Niklas Clusen (40.) zum 3:3-Pausenstand.

Auch in den letzten zwanzig Minuten sollte sich am Kräfteverhältnis auf dem Eis nichts mehr ändern. Zwar zeigten die Außerirdischen in jeder Phase des Spiels eine kämpferische und engagierte Leistung am Gysenberg, in Führung gehen konnten sie jedoch zu keinem Zeitpunkt. So war es erneut der Ex-Ratinger Philip Hendle, der in der 51. Minute für die 4:3-Führung der Herner sorgen konnte, bevor Artur Tegkaev in Überzahl (57.) nochmals ausgleichen konnte. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten musste die Entscheidung in der Overtime fallen. Auch hier bewiesen die Herner am Ende mehr Cleverness. Nach drei Minuten war es Philipp Louven, der für den dritten Herner Sieg im dritten Aufeinandertreffen dieser Spielzeit sorgte und den Zusatzpunkt am Gysenberg hielt.

Bereits am Dienstagabend findet um 20 Uhr das Viertelfinale im NRW-Pokal zwischen den Ratinger Ice Aliens und dem Königsborner JEC am Sandbach statt. Mit einem Sieg würden die Außerirdischen nicht nur ins Halbfinale einziehen und dort bei einem weiteren Heimspiel auf den EHC Krefeld oder Herne treffen, sie bewahren sich auch die Chance auf die Teilnahme am DEB-Pokal in der kommenden Saison. Die beiden Finalisten des NRW-Pokals qualifizieren sich für den bundesweiten Wettbewerb. Der Eintritt kostet auf allen Plätzen fünf Euro. Einlass zu diesem wichtigen Spiel ist um 19 Uhr.

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!