Ice Aliens siegen mit 6:3 in Unna

Ice Aliens siegen mit 6:3 in UnnaIce Aliens siegen mit 6:3 in Unna
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Abschnitt bestimmten die Gastgeber das Spiel weitestgehend. Zwar kamen die Ratinger immer wieder zu guten Chancen vor dem gegnerischen Tor, doch die schwarze Scheibe wollte nicht ins Netz. Stattdessen gingen die Bulldogs nicht unverdient mit 1:0 durch Niklas Proyer in Führung und sicherten den Spielstand bis zur ersten Pause.

Im zweiten Drittel konnten die Ice Aliens zunächst das Heft in die Hand nehmen. Mit einem Doppelschlag durch Shahab Aminikia (25.) und Artur Tegkaev (26.) drehten die Außerirdischen den Spielstand. In der Folgezeit ließen sie sich jedoch nicht nur immer wieder zu unnötigen Fehlern treiben, sondern verwickelten sich auch in kleineren Auseinandersetzungen auf dem Eis. Negativer Höhepunkt im zweiten Drittel war eine insgesamt zwanzigminütige Disziplinarstrafe gegen Mannschaftskapitän Christian Kohmann, der sich nach einem rüden Foul an Maximilian Bleyer so lange lautstark beim Schiedsrichter beschwerte, bis er unter die Dusche geschickt wurde. Die Ratinger ließen sich in den Folgeminuten völlig aus dem Konzept bringen und kassierten zwei weitere Tore zum zwischenzeitlichen Spielstand von 3:2 aus Sicht der Bulldogs.

Zum Glück besannen sich die Ice Aliens in den letzten zwanzig Minuten auf das, wofür sie eigentlich nach Unna gefahren sind: Eishockey spielen. Mit viel Einsatz kämpften sie sich zurück in die Partie, drängten die Gastgeber, bei denen mittlerweile die Kondition nachließ, immer weiter zurück und erzielten insgesamt vier Treffer durch Tegkaev, Höveler, Gries und nochmals Höveler. Somit ging der Sieg aufgrund eines hervorragenden letzten Spielabschnitts völlig in Ordnung, auch in Anbetracht der Tatsache, dass Aliens-Trainer Markus Weingran am Donnerstag auf insgesamt sieben Spieler und im letzten Drittel zusätzlich auf Christian Kohmann verzichten musste.

Neben den Langzeitverletzten Pilling, Kruminsch und Werner und den krankgemeldeten Schiefner und Spauszus fielen kurz vor dem Spiel auch noch Francesco Lahmer und Dennis Fischbuch aus. So wurden die Reihen neu formiert und Verteidiger Jan Philipp Priebsch rückte in den Sturm, wo er eine sehr gute Leistung ablieferte und insgesamt vier der sechs Aliens-Treffer vorbereitete.

Das nächste Spiel steht am Sonntag um 18 Uhr am Ratinger Sandbach an. Dann empfangen die Ice Aliens die Essener Moskitos, die derzeit ebenfalls mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen haben und nach einer 1:4-Niederlage gegen Bad Nauheim am Donnerstag auf Platz 3 abrutschten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!