Ice Aliens planen die Saison mit neuem Vorstand

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der geschäftsführende Vorstand der Ratinger Ice Aliens ist seit der Mitgliederversammlung am 16. Juni erstmals nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens komplett. "Ich bin mir absolut sicher, dass wir zwei hervorragende Kandidaten für den geschäftsführenden Vorstand gewinnen konnten", sagte Benedikt Odenthal vor rund 70 stimmberechtigten Mitgliedern in der Tiefenbroicher Schützenhalle. Sein Abschied von der Position des 1. Vorsitzenden fiel ihm sichtlich schwer: "Ich habe mir diese Entscheidung wirklich alles andere als leicht gemacht, doch ich kann mein Amt aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr ausüben. Ich danke allen Beteiligten für die tolle Zeit, die ich als 1. Vorsitzender bei den Ice Aliens verbringen durfte. Dem neuen geschäftsführenden Vorstand wünsche ich alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft." Benedikt Odenthal wird dem Verein jedoch weiterhin erhalten bleiben. Neben seiner Mitgliedschaft bei den Ice Aliens und der aktiven Sponsorensuche hat er ein Amt ihm Ehrenrat übernommen. Andreas Teusch ist der neue Mann an der Spitze der Ratinger Ice Aliens. Der 42-jährige stellte sich den Mitgliedern vor und machte deutlich, dass er Vereinsarbeit vor allem mit Teamarbeit verbindet: "Bereits die ersten Gespräche mit dem Vorstand der Ice Aliens sind in einer angenehmen Atmosphäre verlaufen und haben auf mich einen sehr positiven Eindruck gemacht. Ich verstehe den geschäftsführenden Vorstand und alle Helfer als Team, in dem die Verantwortung und die Arbeit auf vielen Schultern verteilt werden. Mein Ziel sind pragmatische Lösungen für die Ratinger Ice Aliens. Ich möchte nicht reden und beschreiben, sondern Dinge bewegen und den Eishockeysport in Ratingen weiter voran bringen.", sagte Teusch, der nach insgesamt zehnjähriger Vereinsarbeit beim Fußballclub ASC Ratingen-West zudem viel Erfahrung in den Vorstand einbringt. Der gebürtige Düsseldorfer hat insgesamt 16 Jahre in Ratingen gelebt und ist seit 2003 selbstständig als strategischer Unternehmensberater in Krefeld tätig. Als Schatzmeister wird ihm Gerhard Pfankuchen zur Seite stehen, der ebenfalls einstimmig von den Mitgliedern ins Amt gewählt wurde. Der 52-Jährige wohnt seit mehr als 30 Jahren in Ratingen-Schwarzbach und ist fest mit der Stadt verbunden. "Die erfolgreiche Arbeit bei den Ice Aliens muss unbedingt fortgesetzt werden. Der Eishockeysport ist für die Stadt und die unzähligen Eishockey-Freunde in Ratingen von großer Bedeutung. Daher möchte ich als Schatzmeister im Vorstand der Ice Aliens mitarbeiten und mich mit ganzer Kraft für den Verein einsetzen", sagte Pfankuchen, der als Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens in Bochum bereits zahlreiche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt hat. Jochen Giertz wird den Ratinger Ice Aliens weiterhin als 2. Vorsitzender erhalten bleiben und komplettiert damit den geschäftsführenden Vorstand. "Ich bin sehr glücklich, dass wir in den vergangenen Wochen zwei erstklassige und kompetente Kandidaten für die vakanten Ämter im geschäftsführenden Vorstand finden konnten. Nun können wir uns voll und ganz auf die anstehende Saison konzentrieren", sagte Jochen Giertz, der in den letzten zwei Jahren zusätzlich die Aufgaben des Schatzmeisters übernahm und den versammelten Mitgliedern einen Überblick über die derzeitige Situation der Ice Aliens gab: "Wir haben bis zum heutigen Tag leider keine Freigabe vom Landesverband NRW bekommen, die es uns erlauben würde, in der neu gegründeten Oberliga Nord anzutreten. Unser Ziel ist es, in den nächsten Wochen eine Lösung für dieses Problem zu finden und letztendlich die Freigabe zur Oberliga Nord zu bekommen. Die wirtschaftlichen Unterlagen der Ice Aliens und unser Etat für einen Beitritt zur ESBG sind absolut in Ordnung. Wir haben keinerlei Auflagen für eine Lizenz zur Oberliga Nord bekommen. Das zeigt einmal mehr, dass die Ratinger Ice Aliens auf gesunden Beinen stehen", betonte Giertz. "Unsere Verhandlungen mit Sponsoren sind zudem sehr aussichtsreich. Daher sind wir guter Dinge unseren Etat für die kommende Saison bis zum Start im September mit weiteren Vertragsabschlüssen erhöhen zu können."

Geschäftsführender Vorstand der Ratinger Ice Aliens:

1. Vorsitzender: Andreas Teusch

2. Vorsitzender: Jochen Giertz

Schatzmeister: Gerhard Pfankuchen

Erweiterter Vorstand der Ratinger Ice Aliens:

Pressesprecher: Christian A. Barra

Schriftführerin: Petra Kleiner

1. Beisitzer: Roland Kleiner (Fanbeauftragter / Event-Management)

2. Beisitzer: Harald Eder (Organisationsleiter)

Verwaltungsrat der Ratinger Ice Aliens:

Vorsitzende: Susanne Stocks

Stellvertreter: Erhard Schäfer

Ehrenrat der Ratinger Ice Aliens:

Benedikt Odenthal, Manfred Büth, Rüdiger Matyssek.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...