Hockeyweb-Saisonvorschau Oberliga Gruppe West - TEV Miesbach
ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaIm fünften Teil unserer Vorschau auf die kommende Oberligasaison werfen wir einen Blick auf den TEV Miesbach:
Der TEV feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum, eine Zeit, die der Verein ohne größere Skandale oder gar eine Pleite überstand. Hierfür und
auch für die konsequent gute Nachwuchsarbeit gebührt dem TEV ein großes
Kompliment. Nachahmer sind im Bereich des deutschen Eishockeys jederzeit
willkommen. Nach dem großen Erfolg der Vorsaison mit dem unerwarteten Erreichen der
Meisterrunde waren die Macher des TEV natürlich bestrebt den Großteil der
Mannschaft zu halten, dies gelang allerdings nur teilweise. So nahmen der
punktbeste Verteidiger der Vorsaison Robin Riemel und Stürmer Andreas Veicht besser
dotierte Angebote vom Aufsteiger aus München an. Florian Mayer hat sich
beruflich verändert und wird aus diesem Grund im nächsten Jahr für die Blue Devils
aus Weiden auflaufen. Die weiteren Abgänge von den Alber-Brüdern sowie von
Christoph Engl und Jochen Braune dürften durch Eigengewächse in jedem Fall
abgefedert werden.
Dafür kann man in Miesbach weiterhin auf "sein" Tschechen-Trio bauen. Torhüter
Ivo Capek, Martin Kovarik und Jiri Vitek konnte auch im letzten Jahr mit
konstant guten Leistungen überzeugen, womit die Verlängerung ihrer Engagements
eigentlich nur Formsache war. Eine der Überraschungen der Vorsaison war
sicherlich der Kanadier James Duval, der maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte. Im
nächsten Jahr wird man Duval leider aus finanziellen Gründen nicht mehr im
Trikot des TEV sehen. Aber im Oberland hatte man umgehend mehr als nur Ersatz
verpflichtet. Die Nagle-Brüder Bob und Jim kommen aus Memmingen. Nach kleineren
Anlaufschwierigkeiten entwickelten sie sich beim EHC Memmingen sehr gut und kamen
insgesamt auf 120 Scorerpunkte. Coach Ludvik Kopecky ist sich zudem sicher, dass er
die Undiszipliniertheiten der beiden jungen Kanadier abstellen kann. Somit
werden bei Miesbach das erste Mal seit langer Zeit alle Kontingentstellen
besetzt sein.
In der Verteidigung laufen somit sechs Spieler auf, die bereits in der
letzten Saison das rot-weiße Trikot getragen haben. Als Ersatz für Robin Riemel
kommt Martin Danner vom TSV Peißenberg. Danner, der dem Tölzer Nachwuchs
entspringt, sammelte bereits höherklassige Erfahrung, wird aber die Lücke von Riemel
wohl kaum schließen können.
Im Offensivbereich wird viel vom Auftreten der Nagle-Brüder abhängen,
prinzipiell dürfte man sich in diesem Bereich aber im Vergleich zum Vorjahr leicht
verbessert haben. Zumal man mit Werner Schäffler und Roman Slezak die zwei
deutschen Top-Scorer halten konnte.
Insgesamt gesehen schickt der TEV eine Mannschaft ins Rennen, die man als in
etwa gleichstark wie im Vorjahr beurteilen kann. Vor allem wenn man bedenkt,
dass sich wieder einige junge Cracks weiterentwickeln werden. Dies wird in
diesem Jahr allerdings nicht für eine Teilnahme an der Aufstiegsrunde reichen.
Hockeyweb-TIPP: Platz 9