Hockeyweb-Saisonvorschau Oberliga Gruppe West - Stuttgart Wizards

Wizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der SonneWizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der Sonne
Lesedauer: ca. 1 Minute

Rechtzeitig zum Saisonstart schließen wir unsere Saisonvorschau der Oberligagruppe West mit der Analyse von Aufsteiger Stuttgart ab:

Die Stuttgart Wizards wollen auch in der Oberliga das Ziel eines

kontinuierlichen und langfristigen Aufbaus nicht aus den Augen verlieren. So soll auch

in diesem Jahr wirtschaftliches Arbeiten die oberste Maxime sein. Bei der

Zusammensetzung der Mannschaft setzt man auf eine kanadische Fraktion. Diese

Spieler werden gleichzeitig die Hauptlast in der Oberliga tragen.

Im Tor traut der Trainer und sportliche Leiter der Wizards, Wilbert

Duszenko, dem Kandier Tyrone Garner sehr viel zu. Tyrone will sich in Stuttgart für

höhere Aufgaben in Deutschland empfehlen und soll der ganz große Rückhalt

werden. Als Nummer zwei steht mit Konstantin Bertet ein solider Keeper zur

Verfügung.

In der Verteidigung wird die Hauptlast neben dem Neuzugang Jeff White vor

allem auf den erfahrenen Kräften wie Vitalij Karpenko und Christian Seeberger

liegen. Zudem kann auch Neuzugang Markus Wartosch vom EHC Memmingen auf

Oberliga Erfahrung verweisen. Komplettiert wird die Defensiv-Abteilung durch Lorch

und Singaitis. Jeff White war in der letzten Saison bei den Guildford Flames

aktiv und konnte dort durchaus überzeugen, allerdings sollte Coach Duszenko

auf die Disziplin seines neuen Schützlings achten.

Im Sturm können die Wizards drei kanadische Kracher aufbieten. John Sicinski

hat in seiner Zeit in Miesbach und in Straubing gezeigt was er drauf hat.

Selbes gilt für Torjäger Ficek, der aus Amberg zum Team stößt. Auch der dritte

im Bunde Mike Hofstrand sollte ein absoluter Führungsspieler werden. Von

diesen drei Kräften wird im entscheidenden Maße der Erfolg der Wizards abhängen.

Dahinter werden sich sicherlich viele der jungen talentierten Spieler beweisen

wollen aber ein gewisses Defizit an Qualität ist nicht übersehbar.

Oberligareife besitzen sicherlich die ehemaligen Memminger Votler und Gaube zudem ist

mit Routinier Jaufmann immer zu rechnen. In Stuttgart baut man zudem darauf

dass die im letzten Jahr ohne Punktverlust aufgestiegenen Cracks wie Tilgner,

Mundil oder auch Marx zulegen können.

Das Saisonziel Klassenerhalt erscheint durchaus realistisch, im Kampf um die

begehrten Plätze unter den ersten fünf werden die Wizards aber in diesem

Jahr noch nicht eingreifen können

Hockeyweb-Tipp: Platz 10


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...