Hockeyweb-Saisonvorschau Oberliga Gruppe Ost - Selber Wölfe

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schnell vergessen, so kann eigentlich nur das Fazit der vergangenen Saison bei den Selber Wölfen aussehen. Die Mannschaft fand nie so richtig zusammen, entsprechend erreichte man in der Abstiegsrunde gerade einmal Platz 9.



Seit längerer Zeit war die Torhüterposition einer der Schwachpunkte bei den Wölfen. Dieses Manko hofft man nun mit der Verpflichtung von Kai Fischer behoben zu haben. Der 26jährige Torhüter spielte vergangene Saison in Österreich und sammelte zuvor bereits einige Erfahrung in der DEL und der 2. Liga. Mit Stefan Wegmann haben die Selber zudem einen verhältnismäßig starken Backup im Kader.



Zahlreiche Veränderungen gab es in der Abwehr. Die Neuverpflichtungen Cory Holden (aus Bremerhaven) und Vaclav Drobny (aus Mitterteich) können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Der finnische Neuzugang Timo Ahmaoja ist schwer einzuschätzen, doch Trainer Tapio Rautalammi erwartet viel von seinem Landsmann. Elko Porzig und Björn Eden brachten schon in der vergangenen Saison gute Leistungen. Dazu gesellt sich Jeff Wittig, der nach seiner langen Verletzungspause wieder Anschluss an das Oberliganiveau finden will.



Im Angriff ruhen die Hoffnungen der Selber Fans vor allem auf einer Person: Dale Crombeen. Der 30jährige Kanadier spielte vergangene Saison in den Niederlanden und gehörte zuvor schon einmal zu den Oberliga-Topscorern im Wölfe-Trikot. Mit der Empfehlung von zahlreichen Spielen in Finnlands Eliteliga verpflichtete man den jungen Finnen Jouni Kulonen und dritter neuer Kontigentspieler sollte Louis Goulet sein. Der Kanadier musste jedoch aus familiären Gründen seinen Vertrag wieder auflösen und Trainer Tapio Rautalammi hofft nun, in Corey Spring vom Zweitligisten Bad Tölz einen gleichwertigen Ersatz gefunden zu haben. Ebenfalls neu im Kader sind Stephan Trolda (von den Hannover Indians) und Vaclav Mandous (aus Geretsried). Ein Führungsspieler im Angriff sein wird mit Sicherheit auch in der kommenden Saison Marc Garthe.



Auf rund 700.000 Euro beläuft sich der Etat für den Gesamtverein. Das offizielle Ziel wurde mit Platz 5 und dem Erreichen der Play-offs angegeben. Potential dazu hat das Team sicherlich. Die Frage ist nur, wie schnell Trainer Tapio Rautalammi eine Mannschaft aus den Spielern formen kann. In den Testspielen gab es bisher vier Siege und drei Niederlagen.



Hockeyweb-Tipp: Platz 4 nach der Vorrunde


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...