Hockeyweb-Saisonvorschau Oberliga Gruppe Ost - Lausitzer Füchse

Dirk Rohrbach rückt in den Füchse VorstandDirk Rohrbach rückt in den Füchse Vorstand
Lesedauer: ca. 1 Minute

Genauso wie der REV Bremerhaven mussten die Füchse den Gang in die Drittklassigkeit antreten und darüber sind die Fans in der einstigen Eishockeyhochburg alles andere als begeistert. Kein Wunder also, dass man ganz oben mitspielen will und muss.



Mit der Torhüterposition sollte es bei den Füchsen keine Probleme geben. Der Finne Iiro Itämies ist seit drei Jahren die Nummer 1 in Weißwasser und wird dies wohl auch kommende Saison bleiben. So vorsichtig sollte man es formulieren, denn mit dem 23-jährigen Sebastian Elwing haben die Füchse einen Backup, den mancher Oberligist gern als Stammtorhüter hätte. Im Oberligavergleich stellen die beiden somit eines der besten Gespanne dar.



Drei Routiniers und fünf junge Talente, so setzt sich die Abwehr der Füchse für die kommende Saison zusammen. Es wird also vor allem bei Thorsten Hanusch, dem Kasachen Victor Bystyantsev sowie Neuzugang Pavel Vait (aus Crimmitschau) liegen, für die notwendige Stabilität in der Defensive zu sorgen. Große Hoffnungen setzt man aber auch in Neuzugang Marcel Linke (aus Neuwied) und in das 20-jährige Talent Alexander Engel (aus Ratingen).



Den größten Rückschlag in Sachen Offensive mussten die Füchse gleich beim ersten Vorbereitungsturnier hinnehmen: Kapitän Dirk Rohrbach zog sich einen Kreuzbandriss sowie weitere Verletzungen im Kniebereich zu und wird voraussichtlich die gesamte Saison ausfallen. Als Ersatz holten die Verantwortlichen einen alten Bekannten in den Fuchsbau zurück: Boris Fuchs (aus Neuss) stürmte eins zusammen mit seinem Bruder schon mehrere Jahre erfolgreich für die Lausitzer. Die weiteren Leistungsträger sollen auch in der kommenden Saison Vadim Kulabuchov, Markus Kempf und Martin Sekera sowie dien beiden neuverpflichteten Greg Schmidt (aus Kanada) und der Ex-Weißwasseraner Marco Ludwig (aus Peiting) sein.



Der Etat der Füchse beläuft sich auf rund 1,3 Millionen Euro und als Ziel steht für Trainer Horymir Sekera der Wiederaufstieg an. In den Vorbereitungsspielen gab es für die Füchse sechs Siege und drei Niederlagen, darunter auch ein knappes 2:3 gegen den amtierenden Meister Krefeld im Deutschen Eishockey-Pokal.



Hockeyweb-Tipp: Platz 2 nach der Vorrunde

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!