Hockeyweb-Saisonvorschau Oberliga Gruppe Ost - Berlin Capitals

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem DEL-Ausstieg im Frühjahr 2002 traten die Capitals vergangene Saison in der Regionalliga Ost an, erspielten sich die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Entsprechend schwierig einzuschätzen ist der Kader der Hauptstädter. Auf alle Fälle gehören die Capitals aber neben Haßfurt zu den jüngsten Mannschaften der Liga.



Zwei Neuverpflichtungen gab es auf der Torhüterposition. Aus der zweiten schwedischen Liga kam Martin Kristoffer, der immerhin schon das Tre-Kronor-Trikot für die Inlinehockey-Nationalmannschaft trug. Von den Eisbären Juniors wechselte der talentierte Tobias John zu den Capitals. Dazu kommt als Nummer 3 Jan Kamenik, der bereits vergangene Saison zum Kader gehörte.



Sechs Verteidiger blieben, drei kamen neu dazu. Und diese Neuzugänge werden mit dem erfahrenen Marco Rentzsch (aus Heilbronn), Hardy Gensel (aus Neuwied) und dem Schweden Jonas Forslund (aus Gislaveds/SWE) zweifelsohne Oberliganiveau besitzen.



Nur zwei Verstärkungen gab es für den Angriff. Der 23jährige Ville Dollhofer kommt mit Oberligaerfahrung aus Geretsried, der 27jährige Lars Hoffmann aus Wilhelmshaven. Somit werden erneut die alten Haudegen Jan Schertz, Pavel Gross und Mikhail Fadeev zu den Aktivposten gehören. Doch auch die junge Garde mit Patrick Czajka und Florian Eichelkraut bewies vergangene Saison ihre Torgefährlichkeit.



Der Etat der Capitals beträgt rund 800.000 Euro für den Gesamtverein und damit gehört man, auch wenn davon nur rund zwei Drittel für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen, zu den finanzstarken Clubs der Oberliga. Einen ganz großen Vorteil hat Trainer Andreas Brockmann: Seine Mannschaft kennt sich aufgrund der wenigen Neuzugänge schon bestens. In den bisherigen Testspielen gab es drei Siege und acht Niederlagen, wobei auch ein überraschend-deutlicher 6:3-Erfolg gegen Dresden dabei war.



Hockeyweb-Tipp: Platz 5 nach der Vorrunde


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...