Hockey goes to Africa

Akademiker für Ligaauftakt gerüstetAkademiker für Ligaauftakt gerüstet
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sport verbindet Welten,

überwindet Grenzen und dient auch der sozialen Entwicklung –

sagen unsere Politiker gerne. Und das sind nicht nur die Olympischen

Spiele, die Eishockey- oder die gerade erst zu Ende gegangene

Fußball-Weltmeisterschaft in Afrika: es sind die „kleinen

Events“, die zeigen, wie wichtig Sport auf dieser Welt sein kann.

Über viele Ländergrenzen, sogar mehrere Kontinente hinweg

stellen dies zur Zeit der letztjährige Sachsenligaspieler Till

Gröner (FASS Berlin) und der ehemalige Regionalligaspieler Lasse

Schulze (Young Capitals, FASS Berlin) sehr eindrucksvoll unter

Beweis.

Beide organisieren schon

seit geraumer Zeit das erste Floorball Hockeyturnier auf

afrikanischen Boden. Floorball oder auch Unihockey stammt, wie es der

Name auch schon sagt, vom Hockey ab und wurde über das Bandy in

den 1970er Jahren in Schweden, Finnland und der Schweiz entwickelt

und ist einfach gesagt „Eishockey auf Parkett“. Das Turnier

findet in Ruanda statt und startet am 23. Juli.

Ruanda ist eines der

ärmsten Länder der Welt und den meisten älteren Lesern

sicherlich durch die jahrelangen Konflikte zwischen den Volksgruppen

Hutu und Tutsi und dem damit verbundenen Völkermord an den Tutsi

von 1994 im Gedächtnis, wodurch das Land einen

überdurchschnittlich hohen Anteil an Unter-14-Jährigen

aufweist. Der Tagesdurchschnittsverdienst eines männlichen

Bewohners liegt bei ca. 1,50 Euro. Meist müssen davon auch noch

ein oder mehrere Kinder ernährt werden. Irgendeine Form von

Sport zu finanzieren ist mit so einem Einkommen natürlich nicht

möglich. Für solch ein Event wurde und wird also viel Hilfe

benötigt. Till und Lasse ist es mit ihrem Engagement gelungen,

Unterstützer aus aller Welt zu finden. Unter anderen haben sich

neben dem FASS Berlin auch die Eishockeyabteilung des OSC Berlin

bereit erklärt, die beiden bei ihrem Projekt zu unterstützen.

Bisher konnte auf diese Art ein erheblicher Teil des dafür

benötigten Hockey-Equipments finanziert werden. Da Lasse Schulze

momentan seinen Lebensmittelpunkt in Kanada hat, konnten auch dort

Unterstützer gefunden werden.

Am Floorball United Cup

teilnehmen werden zwölf Teams aus aller Welt. Neben dem

Gastgeberland Ruanda werden auch Mannschaften aus Deutschland,

Finnland und Kanada an diesem Event teilnehmen. Alle Erlöse

dieses Turniers, für das ein Sonderkonto eingerichtet wurde,

kommen Kindern in Ruanda zugute. Wer Interesse hat, dieses

beachtenswerte Projekt zu unterstützen, kann sich unter

ri[email protected] mit Riitta Schulze (BEV/F.A.S.S. Berlin) in

Verbindung setzen; sie steht mit Till Gröner und Lasse Schulze

im ständigen Kontakt und kann eventuelle Anfragen entsprechend

weiterleiten bzw. auch selbst beantworten.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....