Hochklassiges Spitzenspiel – ECP siegt zweimal mit 4:3
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenDer EC Peiting bleibt Spitzenreiter Rosenheim auf den Fersen. Zuerst fügte die Mannschaft von Trainer Leos Sulak den Starbulls in einem packenden Spitzenspiel eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen bei. Zwei Tage später gelang dem ECP ein mühevoller 4:3-Sieg bei Deggendorf Fire.
„In dem Spiel war alles drin. Spannung, Kampf und schöne Tore,“ strahlte Sulak nach dem Sieg gegen Rosenheim. Vor 1200 Zuschauern brachte Lubor Dibelka die Hausherren zunächst in Führung. Die Freude währte aber nur kurz, da Bergmann schnell zum 1:1 (9.) traf. In der Folge lieferten sich beide Teams einen temporeichen Fight mit zahlreichen Torchancen. Die etwas hochkarätigeren verzeichneten dabei die Starbulls. Beide Torleute, die stark hielten, bekamen so reichlich Gelegenheit sich auszuzeichnen. Tore gab es aber erst wieder im Mittelabschnitt. Während die Peitinger die Scheibe trotz bester Gelegenheiten im Gästetor unterbrachten, überwanden Hart (33.) und Schopf (39.) ECP-Goalie Vajs zum 1:3. Die Gastgeber bewiesen aber Moral. Im Schlussdurchgang erkämpften sie sich durch einen Doppelschlag von Florian Simon (46., 48.) jeweils in Überzahl den Ausgleich. Danach hatten beide Teams noch reichlich Gelegenheit das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Nachdem die Peitinger in der Verlängerung noch eine Unterzahl überstanden fiel die Entscheidung um den Zusatzpunkt erstmals in dieser Saison Penalytschießen. Für den ECP trafen dabei Simon Barg und Ales Kreuzer. Bei den Gästen brachte nur Fairbarn den Puck ins Tor und das reichte den Peitinger zum glücklichen Sieg.
Die Nachwehen der Partie waren dann in Deggendorf zu spüren. „Jedes Spiel wird schwerer. Schließlich will jeder den Tabellenzweiten schlagen“, meinte Sulak. Die engagierten Niederbayern gingen durch zwei Tore von Forgie und Bormann (8.) innerhalb von 13 Sekunden mit 2:0 in Führung. Zu Beginn der zweiten Durchgangs brachte Michael Fröhlich (21.) den ECP wieder heran. Wenig später stellte Forgie (23.) aber wieder den alten Abstand her. Mehr Gegentreffer ließ der erneut sichere Vajs im ECP-Tore aber nicht zu. Nach der Spielmitte kamen die Peitinger aber besser ins Spiel. Simon Barg (36.) erzielte in Überzahl den Anschlusstreffer. Ebenfalls im Powerplay glich Manni Eichberger (53.) dann aus. Fröhlich markierte schließlich kurz vor Schluss den Siegtreffer, mit dem er sich für eine Vertragsverlängerung empfahl. Am Freitag erwartet der ECP den TSV-Miesbach und am Sonntag geht es zum EHC Klostersee.