Hochkarätige Gegner für den NEV

Hochkarätige Gegner für den NEVHochkarätige Gegner für den NEV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag, 20 Uhr, tritt der NEV beim alten Rivalen aus Herne an, gegen den die Neusser im Jahr 2006 den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte feierten. Zwei Jahre später gelang den Hernern der Aufstieg in die Oberliga, wo sie sich dank der Unterstützung von Ralf Pape etablieren konnten. Der Duisburger Mäzen sicherte mit der Übernahme den Fortbestand  der Herner Eissporthalle - und damit des Eishockeys in Herne - und lotste in der vergangenen Saison einige Ausnahmespieler zum HEV, die ursprünglich für das geplante Zweitliga-Team der Duisburger Füchse vorgesehen waren. Dass der sportliche Aufstieg in die zweite Bundesliga knapp verpasst wurde, dürfte durchaus zu verschmerzen sein, da dieser eine kaum zu bewältigende wirtschaftliche Herausforderung dargestellt hätte. Das Ziel der Mannschaft von Trainer Alexander Jacobs ist es, im Kampf um den vierten Tabellenplatz mitzumischen, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen würde.

Am Sonntag, 20 Uhr, sind die Moskitos Essen in Neuss zu Gast. Die Moskitos verfügen in allen Mannschaftsteilen über Routiniers mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten, denen aufstrebende Talente zur Seite gestellt wurden. Mit Benjamin Finkenrath wurde der stärkste Torhüter der Oberliga-Saison 2009/10 aus Dortmund verpflichtet, von wo mit den Deutsch-Russen Roman Weilert und Vitali Stähle weitere Leistungsträger abgeworben werden konnten. Mit Thomas Richter und Benedikt Kastner baut man in der Defensive auf höherklassig erfahrene Akteure und auch die Offensive ist mit überragenden Einzelkönnern besetzt. Angesichts von Neuzugängen wie dem Kanadier Doug Orr (Nijmegen), Herbert Geisberger (Deggendorf) und Christoph Koziol (Hannover) kann man es sich sogar leisten, mit Antti-Jussi Miettinen und Frank Petrozza ein Top-Duo der vergangenen Regionalliga-Saison in die zweite Reihe zu „verbannen“.

Derweil kann NEV-Torhüter Dennis Kohl kann leicht aufatmen. Glücklicherweise hat sich ein Meniskusschaden bzw. ein Bänderriss im Knie nicht bestätigt. Er hat sich eine starke Zerrung und einen leichten Bänderanriss am Innenband zugezogen. Er wird bereits behandelt und hofft in rund zwei bis drei Wochen wieder ins Trainingsgeschehen einzusteigen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....