Hilger schießt Starbulls in die Oberliga - 5750 Fans feierten

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch einen 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)-Heimsieg gegen den EV Landsberg 2000 sicherten sich die Starbulls Rosenheim im entscheidenden dritten Spiel der Bayernliga-Play-off-Finalserie den Aufstieg in die Oberliga. Das Match gegen Landsberg war nichts für schwache Nerven. Zweimal lagen die Grün-Weißen an diesem Abend zurück, zweimal glichen sie aus, im letzten Drittel schlugen sie eiskalt zu und beförderten 5750 Eishockeybegeisterte, die schon wieder für Bundesligastimmung sorgten, in den siebten Eishockey-Himmel. Diese Besucherzahl bedeutete übrigens neuen Zuschauerrekord in der Bayernliga. Das hochklassige Spiel begann mit Chancen auf beiden Seiten. Die beiden besten Möglichkeiten besaßen Mondi Hilger und Michael Rohner in der vierten bzw. sechsten Minute für die Gastgeber. Eine Strafzeit gegen Nico Köttstorfer nutzten jedoch die Landsberger in der 13. Minute durch Martin Hitzelberger zum 0:1. Kurz vor der ersten Pause marschierten innerhalb von 26 Sekunden Volker Kollmeder und Alexander Tinkl in die Kühlbox. Diese doppelte Überzahl wurde von Hilger in der 20. Minute mit dem Ausgleich bestraft. Die beiden nächsten Treffer waren wiederum Powerplaytore. In der 25. Minute brachte Andreas Zeck mit einem Schlagschuss von der blauen Linie die Gäste erneut in Front; den Ausgleich besorgte in Minute 27 der bärenstarke Hilger mit einem satten Schuss. Wenige Sekunden zuvor scheiterte Heini Schiffl am sehr guten EVL-Keeper Nico Makowski. Die erste ohne Gegentreffer überstandene Unterzahl konnten zwischen der 34. und 36.Minute die Rosenheimer verzeichnen. Zu diesem Zeitpunkt saß Köttstorfer draußen, wobei diese Strafzeit sehr fragwürdig war. Das Schlussdrittel war gerade mal 148 Sekunden alt, schon war die nächste Unterbrechung angesagt. Einer der beiden gut leitenden Unparteiischen wurde vom Puck getroffen und musste etwa zehn Minuten behandelt werden. Mit dieser Zwangspause konnten die Starbulls wohl besser umgehen. Denn in der 47. Minute erzielten sie mit einem Doppelschlag die Vorentscheidung in Sachen Aufstieg. Erst markierte Hilger seinen Hattrick, 37 Sekunden später fand der Puck nach einer grandiosen Einzelaktion von Uli Drechsler den Weg ins Gehäuse der Lechstädter. Landsbergs Trainer Gerhard Petrussek nahm sogleich die Auszeit, was letztlich keine Wende mehr brachte. Für die endgültige Entscheidung sorgte die dritte Sturmformation der Hausherren in der 51. Minute. Herbert Geisberger fing an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe ab, bediente mit einem Querpass den mitgelaufenen Christoph Koziol, der zum vielumjubelten 5:2 traf. In der 55. Minute kassierte zwar Mitch Pohl noch eine Strafzeit, woraus die Gäste kein Kapital mehr schlagen konnten. Schon kurz vor der Schlusssirene kannte der Jubel auf der Spielerbank der Starbulls und auf den Rängen keine Grenzen mehr. Mannschaft und Fans feierten bis in die frühen Morgenstunden die Rückkehr in den ESBG-Bereich und stimmten immer wieder Gesänge wie "Nie mehr Bayernliga" oder "Oberliga - Starbulls sind dabei" an.

Weitere Meldungen: Landesverbände Süd

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!