Hilger schießt Starbulls in die Oberliga - 5750 Fans feierten

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch einen 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)-Heimsieg gegen den EV Landsberg 2000 sicherten sich die Starbulls Rosenheim im entscheidenden dritten Spiel der Bayernliga-Play-off-Finalserie den Aufstieg in die Oberliga. Das Match gegen Landsberg war nichts für schwache Nerven. Zweimal lagen die Grün-Weißen an diesem Abend zurück, zweimal glichen sie aus, im letzten Drittel schlugen sie eiskalt zu und beförderten 5750 Eishockeybegeisterte, die schon wieder für Bundesligastimmung sorgten, in den siebten Eishockey-Himmel. Diese Besucherzahl bedeutete übrigens neuen Zuschauerrekord in der Bayernliga. Das hochklassige Spiel begann mit Chancen auf beiden Seiten. Die beiden besten Möglichkeiten besaßen Mondi Hilger und Michael Rohner in der vierten bzw. sechsten Minute für die Gastgeber. Eine Strafzeit gegen Nico Köttstorfer nutzten jedoch die Landsberger in der 13. Minute durch Martin Hitzelberger zum 0:1. Kurz vor der ersten Pause marschierten innerhalb von 26 Sekunden Volker Kollmeder und Alexander Tinkl in die Kühlbox. Diese doppelte Überzahl wurde von Hilger in der 20. Minute mit dem Ausgleich bestraft. Die beiden nächsten Treffer waren wiederum Powerplaytore. In der 25. Minute brachte Andreas Zeck mit einem Schlagschuss von der blauen Linie die Gäste erneut in Front; den Ausgleich besorgte in Minute 27 der bärenstarke Hilger mit einem satten Schuss. Wenige Sekunden zuvor scheiterte Heini Schiffl am sehr guten EVL-Keeper Nico Makowski. Die erste ohne Gegentreffer überstandene Unterzahl konnten zwischen der 34. und 36.Minute die Rosenheimer verzeichnen. Zu diesem Zeitpunkt saß Köttstorfer draußen, wobei diese Strafzeit sehr fragwürdig war. Das Schlussdrittel war gerade mal 148 Sekunden alt, schon war die nächste Unterbrechung angesagt. Einer der beiden gut leitenden Unparteiischen wurde vom Puck getroffen und musste etwa zehn Minuten behandelt werden. Mit dieser Zwangspause konnten die Starbulls wohl besser umgehen. Denn in der 47. Minute erzielten sie mit einem Doppelschlag die Vorentscheidung in Sachen Aufstieg. Erst markierte Hilger seinen Hattrick, 37 Sekunden später fand der Puck nach einer grandiosen Einzelaktion von Uli Drechsler den Weg ins Gehäuse der Lechstädter. Landsbergs Trainer Gerhard Petrussek nahm sogleich die Auszeit, was letztlich keine Wende mehr brachte. Für die endgültige Entscheidung sorgte die dritte Sturmformation der Hausherren in der 51. Minute. Herbert Geisberger fing an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe ab, bediente mit einem Querpass den mitgelaufenen Christoph Koziol, der zum vielumjubelten 5:2 traf. In der 55. Minute kassierte zwar Mitch Pohl noch eine Strafzeit, woraus die Gäste kein Kapital mehr schlagen konnten. Schon kurz vor der Schlusssirene kannte der Jubel auf der Spielerbank der Starbulls und auf den Rängen keine Grenzen mehr. Mannschaft und Fans feierten bis in die frühen Morgenstunden die Rückkehr in den ESBG-Bereich und stimmten immer wieder Gesänge wie "Nie mehr Bayernliga" oder "Oberliga - Starbulls sind dabei" an.

Weitere Meldungen: Landesverbände Süd

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...