HEV unterliegt Halle 4:5

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem der Herner EV vor einer Woche Halle mit 6:3 bezwingen konnte, gab es am Sonntag eine 4:5-Niederlage gegen die Saale Bulls. „Wir haben zwei ordentliche Drittel gespielt und konnten immer wieder zurückkommen und den Ausgleich erzielen. Die Mannschaft hat toll gekämpft, aber am Ende hat es nicht mehr gereicht nachdem unglücklichen fünften Gegentor noch ein weiteres Mal zurückzukommen. Wir werden in den nächsten Tagen konzentriert weiter arbeiten und uns auf die anstehenden Spiele vorbereiten“, so HEV-Coach Niklas Sundblad.

Die Herner spielten ein ordentliches erstes Drittel, konnten ihre Möglichkeiten aber nicht nutzen und mussten in der 15. Minute das 0:1 durch Stephan Kuhlee hinnehmen. Im zweiten Drittel hatte der HEV zunächst Glück, da der Schiedsrichter das 0:2 (Schlittschuhtor) aberkannte. In der 28. Minute erzielte Sebastian Pigache den verdienten Ausgleich. Die Freude hierbei währte allerdings nur gut zwei Minuten, dann gingen die Saale Bulls in Überzahl in der 30. Minute erneut in Führung. Zwei Sekunden vor Ende des zweiten Drittels traf Patrick Asselin zum viel umjubelten erneuten Ausgleich für den HEV. Den Beginn des letzten Drittels verschliefen die Herner und gerieten bereits in der 42. Minute in Rückstand. 20 Sekunden später sprach der sehr gute Schiedsrichter eine Strafe gegen Herne aus und Halle hatte Möglichkeiten zu erhöhen, die jedoch ungenutzt blieben. Noch im selben Überzahlspiel eroberte Patrick Asselin den Puck, stürmte am gegnerischen Verteidiger vorbei und bediente Nils Liesegang mustergültig, der den Puck in der 43. Minute in Unterzahl locker zum 3:3-Ausgleich über die Linie schob. Aber auch in dieser Phase hatte Halle die passende Antwort und ging nur eine Sekunde nach Ablauf des Überzahlspiels in der 44. Minute erneut in Führung. In der 50. Minute konnte Halle auf 3:5 erhöhen, wobei die Herner Defensivabteilung sehr unglücklich agierte. Tom Maldonado konnte in der 60. Minute in Unterzahl zwar noch auf 4:5 verkürzen, aber am Ende reichte die Zeit nicht mehr um nochmals zurückzukommen.

Wie bereits berichtet, wird Cameron Mann künftig den HEV verstärken.

Tore: 0:1 (14:18) Kuhlee (Martin), 1:1 (27:15) Pigache (Sedlmayr, Fritzmeier), 1:2 (29:57) Wunderlich (Kujala, Kasperczyk/5-4), 2:2 (39:58) Asselin (Rimbeck, Maldonado), 2:3 (41:12) Fadrny (Jäske, Kimstatsch), 3:3 (42:23) Liesegang (Asselin/4-5), 3:4 (43:46) Kujala (Thiede, Kasperczyk), 3:5 (49:27) Jäske (Kimstatsch, Fadrny), 4:5 (59:03) Maldonado (4-5). Strafen: Herne 14, Halle 8. Zuschauer: 711.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...