HEV unterliegt auch in Rosenheim

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch eine 1:4-Niederlage bei den Starbulls Rosenheim liegt der Herner EV in der Best-of-Five-Serie des Play-off-Halbfinals der Oberliga mit 0:2 zurück. Somit könnte die Saison am Ostermontag bei einer weiteren Niederlage gegen die Oberbayern am Gysenberg zu Ende gehen. Nach einem ausgeglichenen Anfangsdrittel entschieden die Rosenheimer die Partie im Mitteldrittel zu ihren Gunsten.

Es entwickelte sich das zu erwartende ausgeglichene Spiel. Bei 5 gegen 5 egalisierten sich beide Mannschaften, so dass die Special Teams den Unterschied ausmachen mussten. Erster Wendepunkt des Spiels war die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen HEV-Stürmer Thomas Schenkel in der 19. Spielminute. Für das gleiche Vergehen hatte Rosenheims Martin Reichel in der elften Minute lediglich 2 + 10 Strafminuten erhalten. Die folgenden fünf Minuten musste der HEV mit einem Mann weniger überstehen.

In der 22. Minute eroberte Mark Kosick den Puck an der eigenen blauen Linie und stürmte allein Richtung Rosenheimer Tor. Allerdings scheiterte er an Claus Dalpiaz. Im direkten Gegenzug nutzte Marius Möchel ein präzises Zuspiel von Mitch Stephens zum Führungstreffer für die Gastgeber. Nun musste der HEV offensiver werden, was den Oberbayern aufgrund ihrer Konterstärke natürlich in die Karten spielte. Wie am Donnerstag in Herne sollte der erhöhte Kraftaufwand nicht von Erfolg gekrönt sein. Dylan Stanley traf in der 32. Minute sogar zum viel umjubelten 2:0. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits vorentschieden. Bei den Hernern ließen die Kräfte langsam nach. Ohne Thomas Schenkel und ab Mitte des Spiels auch ohne den verletzungsbedingt ausgeschiedenen Dennis Fischbuch fehlten den Gysenbergern zwei pfeilschnelle Stürmer und man war insgesamt zu leicht auszurechnen. Die Rosenheimer Defensivabteilung ließ Mark Kosick und Darren Doherty, die aufgrund ihrer Handgelenkverletzungen nicht wirklich schießen können, gewähren und konzentrierte sich darauf Shawn McNeil, Tom Fiedler und Joel Keussen auszuschalten. Dies gelang den Gastgebern ausgezeichnet. Zwischendurch sorgten sie mit schnellen Gegenangriffen für Gefahr vor dem Herner Tor.

Ein Doppelschlag in der 49. und in der 50. Minute entschied das Spiel endgültig. Dylan Stanley erhöhte mit einem sehenswerten Alleingang zunächst auf 3:0. Mitch Stephens eroberte 42 Sekunden später den Puck an der eigenen blauen Linie und ließ HEV-Torhüter Björn Linda bei seinem Alleingang ebenfalls keine Chance. Zumindest sollte Toni Bader in der 51. Minute noch der Ehrentreffer gelingen.

Am Ostermontag geht die Serie am Herner Gysenberg weiter. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. Um die Finalchance zu wahren, ist der HEV zum Siegen verdammt. „Rosenheim hat sich seit dem Viertelfinale in einen Rausch gespielt. Die kommen noch nicht mal auf die Idee, dass sie verlieren könnten. Dieses unglaubliche Selbstvertrauen setzt zusätzliche Kräfte frei. Uns muss morgen ein Sieg gelingen, um diesen Rauschzustand zu beenden. Dann wäre wieder alles möglich. Wir sind angeschlagen, zu Boden gegangen und angezählt. Morgen werden wir wieder aufstehen“, so HEV-Stürmer Tom Fiedler.

Tore: 1:0 (21:34) Möchel (Stephens, Paderhuber/5-4), 2:0 (31:20) Stanley (Möchel, Newhook), 3:0 (48:21) Stanley (Newhook, Senger), 4:0 (49:03) Stephens (4-5), 4:1 (50:21) Bader (McNeil, Kosick/5-3). Strafen: Rosenheim 24, Herne 53. Zuschauer: 3785.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting