HEV setzt Siegesserie fort

HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dem Erfolg in Bad Nauheim ließen die Herner am Sonntag einen 5:1-Sieg über den EC Bad Tölz folgen. Damit baute das Sundblad-Team die Siegesserie auf acht Siege aus und bleibt souveräner Tabellenführer der Oberliga. Gegen gut spielende Tölzer Löwen taten sich die HEV Ruhrpott Crusaders aber lange schwer. In einem ausgeglichenen ersten Drittel präsentierten sich beide Teams sehr diszipliniert und die Fehlerquote ging gegen Null. Kurz vor Drittelende unterlief den jungen Tölzern aber doch ein Fehler, der eiskalt bestraft wurde. Nach Zuspiel von Christopher Schadewaldt schloss Tom Fiedler einen Konter in der 20. Minute zur 1:0-Führung ab.

Zu Beginn des zweiten Drittels gab es endlich das erste Überzahlspiel für den HEV. Diese Chance lies sich das beste Powerplay der Liga nicht nehmen. Mark Kosick traf in der 23. Minute nach Vorarbeit von Tom Fiedler und Shawn McNeil zum 2:0. Wer nun erwartete, dass die Gäste offensiver wurden, hatte sich getäuscht. Die Tölzer blieben ihre Linie intelligenterweise treu und lauerten ihrerseits auf Fehler der Herner. Diese taktische Disziplin wurde in der 36. Minute belohnt. Christoph Fischhaber verkürzte nach Zuspiel des ehemaligen Herners Johannes Sedlmayr auf 2:1. Keine Minute später hatte das Sundblad-Team die richtig Antwort. Das Tor von Shawn McNeil zum 3:1 in der 37. Minute erstickte die aufkeimende Hoffnung der Tölzer Löwen und stellte die Weichen auf Sieg.

Im letzten Drittel profitierten die Ruhrpott Crusaders von ihrer Erfahrung, verwalteten die Führung gegen die jungen Tölzer clever und nutzten zwei weitere Überzahlsituationen zu Toren. Zunächst traf Michael Hengen in der 49. Minute nach perfektem Zuspiel von Shawn McNeil zum 4:1. Gut fünf Minuten später war es Shawn McNeil selbst, dem in der 54. Minute der schönste Treffer des Abends gelang.

HEV-Coach Niklas Sundblad zeigte sich nach dem Spiel mit dem Ergebnis und der taktischen Disziplin seines Teams zufrieden. „Wir haben gut gearbeitet, geduldig und diszipliniert gespielt. Auf unsere Special Teams ist Verlass, insbesondere unser Powerplay hat den Unterschied ausgemacht“, so der Trainer. In der Tat ist das Powerplay der Herner, drei von fünf Überzahlsituationen wurden genutzt, diese Saison eine Waffe. Eine Erfolgsquote von 34,29 Prozent ist sehr gut. Die Gäste konnten keine ihrer vier Möglichkeiten in Überzahl nutzen, was auch für die Unterzahlformation des Tabellenführers spricht.

Tore: 1:0 (19:29) Fiedler (Schadewaldt), 2:0 (22:33) Kosick (Fiedler, McNeil/5-4), 2:1 (35:42) Fischhaber (Sedlmayr, Menge), 3:1 (36:25) McNeil (Kosick, Bader), 4:1 (48:50) Hengen (McNeil, Kosick/5-4), 5:1 (53:59) McNeil (Fiedler, Kosick/5-4). Strafen: Herne 10, Bad Tölz 12. Zuschauer: 745.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...