HEV gewinnt erstes Viertelfinalspiel

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Spiel der Viertelfinal-Serie konnte der Herner EV gegen den EHC Klostersee gestern Abend mit 6:4 gewinnen. Vor über 1000 Zuschauern dominierten die Gastgeber während den ersten 40 Minuten das Spielgeschehen klar. Erst im letzten Drittel erspielten sich die Gäste Vorteile und betrieben dadurch Ergebniskosmetik.

Obwohl die Herner das Spiel von Beginn an kontrollierten, gelang Klostersee der überraschende Führungstreffer. Nach einer Unachtsamkeit im eigenen Drittel fanden sich zwei Grafinger vor HEV-Torhüter Björn Linda wieder. Braydon Cox lies Linda dabei keine Chance und traf zum 0:1. Es dauerte bis zur elften Minute ehe der HEV erstmals jubeln durfte. Jan Taube nutzte ein gutes Zuspiel von Toni Bader zum Ausgleich. Drei Minuten später lenkte Thomas Schenkel einen Schuss von Bader unhaltbar zur 2:1-Führung ins Grafinger Tor. Der Treffer fiel während einer Überzahlsituation in der 14. Minute.

Im Mitteldrittel zeigte der Oberligameister seine ganze Klasse, kombinierte nach Belieben und zerlegte den Gegner förmlich. In der 21. Minute erhöhte Jan Taube mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Shawn McNeil traf mit einem überlegten Handgelenkschuss von der blauen Linie in der 24. Minute zum 4:1. Die Stimmung hätte kaum besser sein können. Die Gäste versuchten mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen, allerdings war das zu wenig um Björn Linda in Verlegenheit zu bringen. Einen Schlagschuss von Toni Bader konnte Gäste-Torhüter Patric Scharnagl in der 29. Minute noch parieren, allerdings war er beim Nachschuss von Rory Rawlyk machtlos. Keine Minute später schloss Dennis Fischbuch einen sehenswerten Alleingang zum 6:1 ab. Das Spiel war entschieden und Herne ging mit einer beruhigenden Führung in die zweite Pause.

Das Spiel nahm nun an Härte zu. In Überzahl gelang den Grafingern in der 46. Minute der Treffer zum 6:2. Marvin Kablau, der im Januar bereits ein gutes Spiel gegen den HEV machte, hatte getroffen. In der 52. Minute konnten die Gäste während einer weiteren Überzahlsituation sogar auf 6:3 verkürzen. Diesmal war Darren McMillan zur Stelle. Für den letzten Treffer des Abends sorgte Braydon Cox, der in der 56. Minute zum 6:4-Endstand traf.

Am Freitag findet Spiel zwei der Best-of-Seven-Serie in Grafing statt. Das nächstes Heimspiel des HEV wird am Sonntag um 18.30 Uhr ausgetragen.

Tore: 0:1 (03:55) Cox (Scharpf, Mudryk), 1:1 (10:23) Taube (Bader, Fiedler), 2:1 (13:17) Schenkel (Bader, Fiedler/5-4), 3:1 (20:56) Taube (Burym, Hengen), 4:1 (23:47) McNeil (Flache, Schadewaldt), 5:1 (28:59) Rawlyk (Bader, McNeil), 6:1 (29:48) Fischbuch (Pietsch, McNeil), 6:2 (45:18) Kablau (Saller, Scharpf/5-4), 6:3 (51:28) McMillan (Mudryk, Cox/5-4). 6:4 (55:40) Cox (Mudryk, Quinlan). Strafen: Herne 14, Klostersee 18. Zuschauer: 1032.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...