HEV gewinnt das erste Derby

HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die HEV Ruhrpott Crusaders haben den EHC Dortmund mit 4:3 besiegt und verteidigten so die Tabellenführung in der Oberliga. Die 1236 Zuschauer an der Strobelallee sahen ein spannendes Spiel, in dem die Herner einen 1-3 Rückstand gegen taktisch gut eingestellte Dortmunder noch drehen konnten.

Das Sundblad-Team hatte im ersten Drittel mit dem aggressiven Forechecking der Gastgeber Probleme, was einen kontrollierten Spielaufbau erschwerte. Vier Überzahlmöglichkeiten in den ersten 20 Minuten gaben den Gastgebern zudem Sicherheit und Selbstvertrauen. Folge war ein Überzahltor zum verdienten 1:0 in der achten Minute durch Torjäger T. J. Sakaluk. Noch in der gleichen Minute gelang dem HEV bei angezeigter Strafe gegen die Elche der Ausgleichstreffer. Einen Schuss von Joel Keussen konnte Dortmunds Torhüter Benjamin Finkenrath noch parieren, allerdings war er beim Nachschuss von Mika Puhakka chancenlos. In der Folgezeit hielt HEV-Goalie Björn Linda sein Team mit guten Paraden im Spiel und es ging mit einem schmeichelhaften 1:1 in die Drittelpause.

In seiner Pausenansprache hatte Coach Niklas Sundblad wohl die richtigen Worte gefunden. Die Herner kamen taktisch besser eingestellt aus der Kabine, eröffneten mit ihrem gewohnt sicheren Passspiel und bekamen das Spiel unter Kontrolle. Der nächste Treffer sollte allerdings den Gastgebern gelingen. Während einer weiteren Überzahlsituation traf Alexander Janzen nach perfektem Zuspiel von David Hördler in der 29. Minute zum 2:1. Als Kevin Thau in der 34. Minute sogar zum 3:1 traf, schien ein Überraschungscoup für den Aufsteiger greifbar nahe. Die Herner erhöhten nun das Tempo und verkürzten durch Mark Kosick in der 35. Minute nach guter Vorarbeit von Shawn McNeil und Tom Fiedler auf 2:3. In der 39. Minute zeigte sich Michael Hengen, sonst eher ein Mann fürs „Grobe“, von seiner besten Seite. Über links kommend vernaschte er einen Dortmunder Verteidiger und bediente Darren Doherty mustergültig. Der Kanadier ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 3:3-Ausgleich.

Im letzten Drittel wurden die Herner ihrer Favoritenstellung gerecht und kontrollierten Puck und Gegner. Geduldig, clever und diszipliniert lauerte das Sundblad-Team auf seine Chancen. Jan Taube setzte sich in der 51. Minute nach Zuspiel von Petr Mares über die rechte Seite durch und traf zum 4:3. Der Treffer zeigte Wirkung und die Gastgeber hatten nicht mehr viel entgegen zusetzen. Selbst während einer Überzahlsituation hatten die Elche Probleme überhaupt ins Herner Drittel zu gelangen. „Heute haben wir gegen den bislang stärksten Gegner gespielt und tolle Moral bewiesen, in dem wir einen 1:3-Rückstand noch drehen konnten“, resümierte HEV-Coach Niklas Sundblad das Spiel. In der Tat präsentierten sich die Dortmunder hervorragend eingestellt und sehr diszipliniert. Das beste Überzahlspiel der Oberliga hatte nur eine Powerplay-Möglichkeit und zwar kurz vor Schluss. Sollten die Elche auch weiterhin so gute Leistungen zeigen, muss man sich an der Strobelallee um eine Play-off-Teilnahme sicherlich keine Sorgen machen.

Tore: 1:0 (7:11) T.J.Sakaluk (Jake Brenk, Vitali Stähle/5-4), 1:1 (7:46) Mika Puhakka (Joel Keussen, Nils Liesegang), 2:1 (28:18) Alexander Janzen (David Hördler, Roman Weilert/5-4), 3:1 (33:28) Kevin Thau (Stephan Stiebinger), 3:2 (34:58) Mark Kosick (Shawn Mc Neil, Tom Fiedler), 3:3 (38:54) Darren Doherty (Michael Hengen, Jan Taube), 3:4 (50:03) Jan Taube (Petr Mares, Rory Rawlyk). Strafen: Dortmund 6, Herne 16. Zuschauer: 1236.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...