HEV gelingt Revanche

Tor für Herne! Curtis Billsten verwandelt den entscheidenden Penalty zum Sieg gegen Bad Nauheim.Tor für Herne! Curtis Billsten verwandelt den entscheidenden Penalty zum Sieg gegen Bad Nauheim.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gastgeber gewannen mit 4:3 (1:0, 0:2, 2:1, 1:0) nach Penaltyschießen. Durch die beiden Punkte liegen die Gysenberger nun wieder auf dem dritten Tabellenplatz.

Das Spiel hatte aus Herner Sicht gut begonnen. Bereits in der zweiten Minute erzielte Andre Oesterreich nach guter Vorarbeit von Benjamin Hanke und Andre Grein den Führungstreffer. Von Beginn an präsentierte sich der HEV taktisch disziplinierter und machte es dem Gegner bereits im Spielaufbau schwer. Die Herner beherrschten die neutrale Zone und die Nauheimer sahen sich gezwungen den Puck ins Herner Drittel zu schießen und wieder zu erkämpfen.

Im Mitteldrittel lief es ähnlich weiter, wie in den ersten 20 Minuten. Beide Teams spielten aus einer sicheren Defensive und waren darauf bedacht die Fehlerquote möglichst gering zu halten. Nachdem die Herner den Puck wiederholt nicht aus der eigenen Zone bekamen, konnten die Nauheimer ihr drittes Powerplay in der 26. Spielminute durch Tobias Schwab zum Ausgleichstreffer nutzen. 23 Sekunden später gelang den Gästen durch Igor Filobok sogar der Führungstreffer. Aufgrund dieses Doppelschlages nahmen die Gastgeber eine Auszeit und sortierten sich neu. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch. Die Gysenberger drängten auf den schnellen Ausgleich und die Wetterauer lauerten auf die Vorentscheidung. In der 34. Minute sprachen die Unparteiischen eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Nauheimer Andre Mangold aus. Mangold hatte Andre Oesterreich unabsichtlich im Gesicht getroffen, allerdings blutete der Herner Stürmer, weshalb das Strafmaß dem Regelbuch entsprach.

Zu Beginn des Schlussdrittels belauerten sich beide Teams und egalisierten sich bei Fünf gegen Fünf größtenteils. In der 47. Minute sollte den Hernern im Powerplay endlich der Ausgleichstreffer gelingen. Curtis Billsten wurde nun vor dem Tor eingesetzt und nahm dem Nauheimer Torhüter die Sicht. Nils Liesegang wusste dies mit einem platzierten Schuss zu nutzen. Die Partie war an Spannung kaum noch zu überbieten. Einen schnellen Gegenangriff schloss Nauheims Alexander Barta in der 54. Spielminute mit einem sehenswerten Treffer zur erneuten Gäste-Führung ab. Der HEV stemmte sich gegen die drohende Niederlage und versuchte nun nochmal alles. Während einer weiteren Überzahlsituation gelang eine Kopie des zweiten Herner Tors. Curtis Billsten nahm Torhüter Keller die Sicht, über Philipp Louven und Andre Grein kam der Puck zu Nils Liesegang, dem der verdiente Ausgleichstreffer in der 56. Spielminute mit einem platzierten Handgelenkschuss gelang.

Im Penaltyschießen scheiterten zunächst Landon Gare und Kyle Piwowarczyk auf Nauheimer sowie Nils Liesegang auf Herner Seite. HEV-Torjäger Curtis Billsten verwandelte sicher und brachte Grün-Weiß-Rot auf die Siegerstraße. Christian Lüttges lenkte den letzten Gäste-Penalty von Tobias Schwab an den Pfosten und sicherte damit den Extrapunkt. Das Spiel hatte sicherlich mehr als 560 Zuschauer verdient gehabt. „Die Mannschaft hat heute alles gegeben und diszipliniert um jeden Zentimeter Eis gekämpft. Es wurde die neutrale Zone taktisch klug kontrolliert. Im Abschlusstraining hatte gerade das überhaupt nicht funktioniert. Daher möchte ich an dieser Stelle ein großes Kompliment an die Mannschaft aussprechen, dass es im Spiel umso besser geklappt hat. Insgesamt haben wir verdient gewonnen und das nötige Quäntchen Glück gehabt, um dem Favoriten Punkte abzunehmen“, so Roos.

Am Sonntag reist der HEV zu den Young Stars nach Hamm. Spielbeginn in der Eishalle am Maximilian Park ist um 18:30 Uhr. Nach sieben Spielen Sperre wird dann auch HEV-Verteidiger Lars Gerike wieder mit auflaufen.

Tore: 1:0 (1:16) Oesterreich (Hanke, Grein), 1:1 (25:38) Schwab (Franz, Piwowarczyk/5-4), 1:2 (26:01) Filobok (Bauscher, Weibler), 2:2 (46:49) Liesegang (Grein, Louven/5-4), 2:3 (53:27) Barta (Kohl, Schwab), 3:3 (55:27) Liesegang (Grein, Louven/5-4), 4:3 (65:00) Billsten (entscheidender Penalty). Strafen: Herne 8, Bad Nauheim 41. Zuschauer: 560.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...