HEV findet keinen Spiel-Rhythmus in Bad Nauheim

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die starken Leistungen der letzten beiden Spiele konnte die Mannschaft des Herner EV am Sonntag beim Gastspiel in der hessischen Kurstadt nicht wiederholen. Mit 1:5 unterlagen die Herner gegen den Tabellenzweiten der Nord-Gruppe, die Roten Teufel Bad Nauheim.

Das erste Drittel begannen die Herner zwar diszipliniert, ließen aber die letzte Konsequenz vermissen, weshalb auch ein erstes Überzahlspiel in der Anfangsphase ungenutzt blieb. Durch den Spieler des Abends, Tobias Schwab, gingen die Nauheimer in der siebten Minute 1:0 in Führung. Als die Uhr 9:42 anzeigte, sprach der Schiedsrichter eine weitere Strafe gegen Bad Nauheim aus. In diesem Überzahlspiel gelang den Roten Teufel in der elften Minute ein Kontor, den Tobias Schwab zum 2:0 abschließen konnte. HEV-Torhüter Christian Lüttges sah dabei alles andere als gut aus. Aufgrund dieser beruhigenden Führung kamen die Nauheimer immer besser ins Spiel. Als der HEV sich dann innerhalb von weniger als zwei Minuten drei unnötige Zwei-Minuten-Strafen abholte erhöhten die Roten Teufel bei doppelter Überzahl durch Matthias Baldys in der 20. Minute auf 3:0. Damit war bereits im ersten Drittel eine Vorentscheidung gefallen.

Scheinbar wussten die HEV-Spieler um ihre Fehler und kamen verbessert aus der Kabine. Sebastian Pigache war es, der Martin Niemz im Nauheimer Tor in der 23. Minute überwinden konnte und die rund 50 Herner Fans wieder hoffen ließ. Weitere Tore waren im Mittelabschnitt allerdings Fehlanzeige, stattdessen herrschte reger Betrieb auf der Strafbank. Nach Toren von Landon Gare, der heute an allen Treffern der Roten Teufel beteiligt war, in der 47. Minute und erneut Tobias Schwab in der 55. Minute endete das Spiel mit einem verdienten Nauheimer 5:1-Sieg. Zu keiner Zeit fanden die Gysenberger ihren Spiel-Rhythmus, weshalb es in der Wetterau gegen wieder einmal clever und geduldig spielende Nauheimer nichts zu holen gab - abgesehen von der erneuten Erkenntnis das man kein Spiel auf der Strafbank gewinnen kann.

Tore: 1:0 (7:09) Schwab (Gare, Haiduk), 2:0 (10:47) Schwab (Eade, Gare/4-5), 3:0 (19:13) Baldys (Gare, Barta/5-3), 3:1 (22:26) Pigache (Tegkaev, Fischbach), 4:1 (46:34) Gare (Schwab, Haiduk), 5:1 (54:38) Schwab (LaVallee, Gare/5-4). Strafen: Bad Nauheim 12, Herne 26. Zuschauer: 908.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....