HEV feiert tollen Saisonabschluss

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hinzu kamen die Ausfälle von Nils Liesegang, Maris Kruminsch, Lorenz Schneider, Dominik Ballnus, Stefan Kornewald und Lukas Heise. Dadurch wurde die Aufgabe nicht wirklich einfacher. Letztlich sollten die Aliens dem Sturmlauf der Grün-Weiß-Roten jedoch nicht standhalten und wurden mit 10:3 aus der Halle geschossen. Damit beendet die Mannschaft des HEV die Qualifikationsrunde zur Oberliga West auf Platz eins und bescherte sich selbst, den Zuschauern und dem scheidenden Geschäftsführer Matthias Roos einen tollen Saisonabschluss.

Nach einem kurzen Abtasten in der Anfangsphase startete Verteidiger Patrik Gogulla den Herner Sturmlauf. Mit einer sehenswerten Einzelaktion brachte er den HEV in der dritten Spielminute in Führung. Mannschaftskapitän Andre Grein, der trotz einer Magen-Darm-Grippe auflaufen wollte, lies in der siebten Spielminute mit einem verdeckten Schuss das 2:0 folgen. Nun ging es Schlag auf Schlag. Mit zwei Überzahltoren binnen 65 Sekunden legte das Sikorski-Team die Tore drei und vier nach. Patrik Gogulla (9.) und Andre Grein (10.) hatten mit weiteren Treffern für einen komfortablen 4:0-Vorsprung nach knapp zehn Minuten gesorgt. Damit war die Hypothek aus dem Hinspiel fast schon egalisiert. Spätestens jetzt war jedem in der Halle klar, dass der HEV dieses Spiel nicht nur gewinnen, sondern sich auf für das deutliche 4:9 revanchieren wollte. Die Gäste nahmen eine Auszeit, wechselten den Torhüter und sortierten sich neu. Damit konnte die Partie in der Folgezeit zumindest ausgeglichen gestaltet werden. Aliens-Stürmer Maximilian Pilling gelang in der 19. Spielminute sogar das Tor zum 4:1.

Im Mitteldrittel war zunächst das Tempo aus dem Spiel und Ratingen wurde besser. Nun stand HEV-Torhüter Christian Lüttges zunehmend im Mittelpunkt. Beim Tor zum 4:2 durch Willy Gross sah er in der 25. Spielminute zwar nicht allzu gut aus, ansonsten erwies er sich jedoch als der gewohnt sichere Rückhalt und rechtfertigte seine Aufstellung trotz des schwachen Spiels vom Freitag. Als das Spiel zu kippen drohte, fasste sich Sebastian Pigache ein Herz und startete im eigenen Drittel zu einem Alleingang. Diesen schloss der 20-jährige Berliner in der 31. Spielminute gekonnt zum 5:2 ab. Zwei Minuten später schockte Verteidiger Sven Linda die Gäste, als er während einer Unterzahlsituation zum 6:2 traf. Ratingen hielt dagegen und verkürzte durch Artur Tegkaev in der 36. Spielminute auf 6:3. Es blieb spannend am Gysenberg. Der an diesem Abend bestens aufgelegte Patrik Gogulla stellte in Überzahl mit seinem Tor in der 38. Spielminute den Vier-Tore-Vorsprung wieder her. Daher ging es mit einem Spielstand von 7:3 in die zweite Pause.

Um das Ergebnis vom Hinspiel zu egalisieren und ein Penaltyschießen zu erzwingen, benötigten die Gastgeber noch ein Tor. Ähnlich wie am Freitag begannen beide Teams das Schlussdrittel defensiv und lauerten auf Fehler. Die Gäste konnten mit dem Ergebnis gut leben und der HEV eigentlich auch. Das Team von Krystian Sikorski war aber auf Revanche aus und erhöhte das Risiko. Schließlich war es Philip Hendle, dem nach Vorarbeit von Lars Gerike und Sebastian Pigache das wichtige Tor zum 8:3 in der 50. Spielminute gelang. Drei Minuten später hieß es Vorteil HEV. In der 53. Spielminute traf Danny Fischbach zum 9:3. Nun mussten die Aliens ihrerseits das Risiko erhöhen. HEV-Torhüter Christian Lüttges war aber nicht mehr zu überwinden. Für die Entscheidung sorgte Andre Grein mit seinem  dritten Tor des Abends in der 59. Spielminute.

Im Anschluss wurden Mannschaft, Trainer und Geschäftsführer von den Zuschauern gefeiert. Der Saisonabschluss hätte aus Herner Sicht kaum schöner verlaufen können. Ein gelungener Abend und eine schwere Saison gingen mit dem ein oder anderen Bier in der Fan-Kneipe langsam zu Ende...

Tore: 1:0 (2:57) Gogulla (Kuntu-Blankson, Lüttges), 2:0 (6:30) Grein, 3:0 (08:39) Gogulla (Hendle, Louven/5-4), 4:0 (9:44) Grein (Gerike, Hanke/5-4), 4:1 (18:23) Pilling, 4:2 (24:27) Gross, 5:2 (30:16) Pigache (Haßelberg), 6:2 (32:29) Linda (Louven/4-5), 6:3 (35:53) Tegkaev (Aminikia/5-4), 7:3 (37:53) Gogulla (Hanke, Grein/5-4), 8:3 (49:01) Hendle (Gerike, Pigache/5-4), 9:3 (52:59) Fischbach (Grein, Hendle), 10:3 (58:16) Grein. Strafen: Herne 14, Ratingen 28. Zuschauer: 703.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)